Welches Produkt entsteht bei der Themodynamischen Kontrolle?

1 Antwort

Ja, in diesem Fall wird P₂ sowohl bei kinetischer als auch bei thermodynamischer Pro­dukt­kontrolle gebildet.

  • Bei kinetischer Produktkontrolle entscheidet das Energie­maximum am Reaktions­pfad. In diesem Fall führt das nach rechts, weil der Buckel dort niedriger ist.
  • Bei thermodynamischer Produktkontrolle entsteht das absolut stabilere Produkt. In diesem Fall führt das nach rechts, weil dort die Talsohle niedriger ist.