Welches nasse Mittelklassefutter für Katzen? Shah haben unsere ALDI SÜD's nicht, welches kann ich nehmen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Schau mal bei zooplus nach 800g Dosen. Gibt es auch von Carny. Dort gibt es auch smilla in 800g das Futter ist auch noch ok.

Schau dir allgemein mal die online Shops an. Online ist das meiste wesentlich günstiger als im laden.

Wie viel willst/kannst du denn für eine Dose zahlen? Ich hab die Animonda Carny Dosen 400g zb für ca 99c (bzw weniger mit Mengenrabatt) online gekauft und die 800g Dosen davon waren glaube ich sogar etwas billiger.


Hallo knobiwan...,
einerseits dankst du betont für HILFREICHE Antworten, andererseits erwartest du Marken- oder Sortennennungen. Das kann deshalb nicht nachhaltig hilfreich beantwortet sein, da sich die Inhalte der Futter auch ändern können. Wirklich, die Sorten, Marken bietet keinen Schutz davor, unwissend Mist zu kaufen. Wichtig sind die Inhalte. Nicht vergessen: Die Futterhersteller wollen nicht das Wohl deiner Katze, das sind Unternehmen, die wollen NUR Profit!

Lass mich dir wirklich HILFREICH antworten...
du hast die wesentlichen Kriterien für gutes Katzenfutter selbst genannt:
Grundsätzlich gilt also:
- keinen Zucker o. Kohlehydrate
- nichts Pflanzliches, auch keine Kräuter
- mind. 60% Fleischanteil
- KEIN Trockenfutter
- gerne viel Wasseranteil
- bitte handwarm (nicht kühlschrankkalt!)
- und gerne die Sorten wechseln.


Die Angaben "keine", "mind" oder "nichts" sind nicht zu verhandeln und unbedingt einzuhalten. Schau dazu bitte hier in der Suche nach "Katzenfutter" es wurde hier schon sehr viel und Kluges zu den Einzelheiten geschrieben. :- )
Es liegt jetzt leider an dir, vollverantwortlich für deine Katze das beste Futter selbst auszuwählen, denn alle Futterinhalte sind in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben an der Verpackung angegeben. Hier mehr dazu...  http://www.petsnature.de/infoseiten/katzen-ratgeber/ernaehrung-von-katzen/futtermittelbezeichnungen-in-deutschland
Manchmal allerdings auch nur "silber-auf-hellblau" kaum lesbar gedruckt, dann hilft die Lupe. Ich weiß nicht, ob es nun überall auch bei den Versandhändlern angegeben ist, bei zooplus ists detailliert für jedes angebotene Futter auch im Netz angegeben.
Die Frage nach dem Geld gilt für mich nun nicht, für jedes meiner Tiere hätte ich gerne auch das Doppelte ausgegeben, wenn ich Fertigfutter verfüttert hätte. Ein weiterer Grund, weshalb ich dir zu einzelnen Marken nichts sagen kann, mein Futterangebot schon seit Jahren: Wechselndes Rohfleisch mit Zusätzen.

Mein Standardgebet zum vermaledeiten Trockenfutter...
Bitte KEIN Trockenfutter, auch nicht als "Leckerli"!
Was soll das überhaupt mit den Leckerlis? Belohnungen und Liebesbezeugungen bekommen meine Viecher im direkten Kontakt, da braucht es keine 'Bestechungsdrogen'! Und, das Tier mit Schädlichem zu 'belohnen', käme mir nie in den Kopf! Katzen KENNEN auch keine Süßigkeiten oder "Gutschmeckendes"... ;- ))

Nicht nur, weil Trockenfutter völlig daneben und überhaupt nicht artgerecht ist, Trockenfutter ist in jedem Fall bereits schädlich. Auch schädlich, aber nicht nur, für die Zähne (Zahnreinigung besser mit nem deftigen Stuck Gulasch!).


Katzen sind Steppen-/ Wüstentiere und trinken eigentlich nichts. Sie entnehmen die nötige Feuchtigkeit ihren Beutetieren. Und wenn diese Beute nun aus staubtrockenem Bröckelzeugs besteht, dann wird dem Körper also nicht nur kein nötiges Wasser zugeführt -- es wird ihm sogar die bitternötige Feuchtigkeit zum Aufweichen und Verdauung des Trockenfutters noch entzogen...!
Geradezu ironisch der Infospruch auf der Verpackung, dass nur... genügend Wasser bereitgestellt sein soll!  *Augenroll* Wenn Katzen saufen, ist bereits Not-am-Tier...!
Dass sie es offenbar so begeistert fressen, liegt allein an den chemischen Aromen und Reizstoffen darin. Damit würden Katzen alles fressen!
Schau hier gerne in GuteFrage auch in der "Suche"
nach Katzenfutterempfehlungen, es wurde hier
sehr viel Kluges dazu geschrieben. :- )

Grundsätzlich:
Gutes Futter spart die Kosten
für Tierarzt und Katzenstreu...
Isso! :- )
Ein Indiz noch zu deinen 400gr-Dosen...: Da im gekauften Industriefutter eben durchaus nur begrenzte Nährstoffe enthalten sein können, müssen die Katzen also viel davon fressen! Das verursacht organische Belastungen und eine zumeist stinkenden Kot in ziemlichen Mengen! Wenn die Katze jedoch artgerecht mit Fleisch (und wichtigen Zusätzen!) ernährt wird, genügen für einen starken Kater durchaus täglich 3-4 x 30-50gr (140-150 gr tägl.) für kaum mehr als 1-2 fingernagelgroße Kotbällchen, die nicht(!) stinken!  Wenn Katzen saufen, ists ein deutliches Zeichen von zu wenig Wasser im Futter (oder schlimmer gar noch von Nierenproblemen)!

Hier weitere und vor allem RICHTIGE Informationen auch, wenn du nicht roh füttern willst. Dann gäbe es noch anderes zu bedenken...
http://www.cat-care.de/cms/index.php/katzen-w%C3%BCrden-m%C3%A4use-kaufen
http://www.savannahcats.de/katzenernaehrung.html
http://www.kretakatzen.de/Ernaehrung/Naehrwert1.htm
http://www.dr-hoenicke.de/html/rohfutterung.html

Rohfütterung (manche sagen "barf") wäre natürlich die Königsklasse vernünftiger Katzenernährung und wahrlich nicht teurer und wirklich schnell gemacht! :- )
Alles Gute dir bei deiner richtigen Futterwahl! :- )




knobiwan 
Fragesteller
 14.10.2017, 15:40

Danke dir für deine Antwort, aber deine Informationen sind für mich leider nicht wirklich hilfreich gewesen, weil das Sachen sind, die ich schon wusste. Ich wollte Tatsache ein paar Namen von Katzenfuttermarken erfahren, die gut sind aber nicht so teuer wie das was ich gefüttert habe. Und bei meinen Katern stimmt es auch nicht, dass sie weniger essen je hochwertiger es ist. Sie fressen immer gleich viel. Was ein Katzenfutter enthalten soll und was nicht ist mir bekannt. Ich hatte aber die ewig lange Suche nach einem geeigneten Futter satt und wollte wissen was andere vielleicht füttern und mir die Sachen mal ansehen.

0

mach dein futter selbst.. dann weisst du, was drin ist, und billiger ists auch..

tipps gibts im netz

Cachet select. Und dann gibts noch ein Futter in Alu-Schälchen, an den Namen kann ich mich aber nicht erinnern.