Katzenfutter Animonda Carny nur Mittelklasse?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde das Carny entsprechend seiner Deklaration auf jeden Fall höher einstufen als das Aldi-Futter. Nicht gerade als wirklich "Oberklasse", aber einfach als vernünftiges, akzeptables Futter für die Fellnasen, das sich auch noch mit einem weniger prall gefüllten Portemonnaie verträgt.

Die immer wieder vielzitierte tolle Qualität des Aldi-Futters konnte ich bisher anhand der Deklaration nicht nachvollziehen. "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse" heisst es dort genauso wie auf allen anderen Supermarkt-Marken. Jedenfalls tat es das, solange ich mir das noch gelegentlich angesehen haben (wurde bei Aldi Süd das Shah nicht komplett durch Cachet ersetzt?).

Also: keine Auskunft darüber, was sich dort an "tierischen Nebenerzeugnissen" tummelt und zu welchem Prozentsatz.....insofern kann zumindest ich die Qualität nicht bewerten...

Meine Empfehlung: bleib beim Carny und dem gelegentlichen Rohfleisch-Snack (20% der Gesamtfuttermenge kannst du mit Rohfleisch ersetzen ohne zusätzliche Nährstoffe beigeben zu müssen).


Petunientopf 
Fragesteller
 29.10.2012, 14:45

Habe gerade herausgefunden, dass Animonda gar kein Taurin enthält o.O Gleichzeitig habe ich entdeckt, dass Mac's ein gutes und günstiges Futter sein soll. Kennst du die Futtersorte?

0
taigafee  29.10.2012, 15:12
@Petunientopf

das kann nicht sein. taurin ist aber bei vernünftiger zusammensetzung vermutlich in ausreichender menge im fleisch (zb.herz) vorhanden und muss nicht künstlich zugeführt werden. das würde ich dann eher als qualitätsmerkmal sehen.

0
Petunientopf 
Fragesteller
 29.10.2012, 15:29
@taigafee

Ja, natürliches Taurin ist sicher drin, aber ob das dann ausreicht, ist die Frage...?

0
cuckoo  29.10.2012, 16:02
@Petunientopf

Im Carny ist nur soviel Taurin, wie im Fleisch natürlicherweise enthalten ist. Du kannst aber Taurin jederzeit selbst zusetzen.

Mac's steht bei uns auch im Futterschrank, ich halte es für ein sehr akzeptables Futter, und es gibt erfreulicherweise mehrere Sorten ohne Getreide. Ich füttere es im Wechsel mit Grau getreidefrei (bei uns gibts morgens Fertigfutter und abends Rohfutter).

Barfen mit einem "winzigen Gefrierfach" wird eher schwierig sein, aber wenn du es ermöglichen kannst, die "supplementfreien" 20% roh zu füttern, dann wäre das schon eine tolle Sache :) Wenn du mehr barfen möchtest, dann musst du dich allerdings wirklich in die Materie einlesen, sonst fehlt es deinen Katerchen irgendwann an Nährstoffen (www.dubarfst.de)

0
LokiBartleby  29.10.2012, 16:37
@cuckoo

im carny sind 200mg taurin/kg... das ist sehr wenig, da wäre es besser, man gibt was zu. besser wäre es aber eh, mehrere marken zu füttern.

Wieso gibst du eigentlich lux und carny?

0
Petunientopf 
Fragesteller
 29.10.2012, 19:56
@LokiBartleby

Ich gebe im Moment Carny (vermischt mit etwas Kitekat, damit es nicht ganz so teuer wird - man kann über Kitekat sagen, was man will, immerhin enthält es keinen Zucker ;) ). Auf Carny bin ich durch Recherchen im Internet gestoßen, es hat einen recht guten (wenn auch für arme Studenten hohen) Preis, und die Fleischanteilzahlen haben mich überzeugt ;)

Von Lux habe ich nur gehört, dass es für ein günstiges Supermarktfutter gar nicht schlecht ist; gefüttert habe ich es noch nicht, weil bei mir kein Aldi ist, den ich mal eben so auf dem Rückweg von der Uni besuchen könnte. Aber als "Verdünnungsfutter" anstatt Kitekat (das ja eher mies ist, bis auf das mit dem nicht vorhandenen Zucker) wäre es nicht schlecht, da könnte ich schon mal extra zum Aldi fahren. Und ich habe eben auch oft gelesen, dass es so ungefähr auf einer Stufe mit Carny ist (mal abgesehen von der undurchsichtigeren Deklaration...), deshalb kann es gar nicht so schlecht sein. Aber ob es wirklich genauso gut ist - das ist eben meine Frage.

0
Petunientopf 
Fragesteller
 29.10.2012, 19:59
@cuckoo

Muss ich dann bei den 20% auf etwas besonders achten? Ich weiß schon, dass Schweinefleisch tabu ist. Muss ich dann in einem bestimmten Wechsel Rind und Geflügel füttern, oder kann es einfach das sein, was ich auch gerade esse?

0
cuckoo  30.10.2012, 16:22
@Petunientopf

Und ich habe eben auch oft gelesen

Ich lese das auch immer wieder und bin ebenso oft erstaunt darüber, wie die Leute zu der Beurteilung kommen. Weil irgendwo was von 60% draufsteht vielleicht? Das bezieht sich dann aber immer auf "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse", und niemand kann da herauslesen, was tatsächlich drin ist.

Man sollte die Deklarationen wirklich immer sehr aufmerksam lesen, es ist viel Verschleierungstaktik dabei. Du darfst davon ausgehen, dass ein Hersteller es deutlich sichtbar draufschreibt, wenn er was Tolles ins Futter reintut. Wenn da nichts Klares steht, dann ist da auch nichts Klares drin.

Tierische Nebererzeugnisse sind nicht generell schlecht, aber nicht alles, was gemäss EU-Verordnung zugelassen ist, ist - gemessen am Nährwert - auch sinnvoll, vor allem nicht, wenn man den Anteil an der Gesamtfuttermenge nicht kennt (wenn du möchtest kann ich dir gern einen link zur EU-Verordnung über tierische Nebenerzeugnisse geben).

Frag mal die Leute, die das Aldi-Futter gut finden, WARUM sie es gut finden ;)

0
cuckoo  30.10.2012, 16:31
@Petunientopf

Da nimmst du das, was bei dir auch auf den Teller kommt, eben nur roh :) und wegen des zumindest theoretisch möglichen Aujeszky-Virus halt kein Schwein.

Beim Vollbarfen sollte man wegen des unterschiedlichen Nährstoffgehaltes schon verschiedene Fleischsorten abwechseln, aber bei meinen 50%-Barf-Miezen beschränkt sich das Angebot auch auf Geflügel und Rind. Sie mögen eh am liebsten Pute und Huhn.

Rindfleisch bietet sich am besten zum "Zähneputzen" an, dafür ist das Geflügelfleisch - zumindest Huhn - eigentlich fast zu weich.

0
Petunientopf 
Fragesteller
 31.10.2012, 12:54
@cuckoo

Genau nach der Durchsichtigkeit der Inhaltsangabe gehe ich auch immer.

Und ich finde schon einmal die Angabe "60% Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse" sehr viel vertrauenserweckender als so was wie "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Getreide, usw." ohne irgendwelche Prozentangaben. Und sehr viel mehr als die Inhaltsangaben hat man ja nicht, um als Nichtlebensmittelchemiker das Katzenfutter zu beurteilen... Leider. Klar geht es noch durchsichtiger (wie bei Carny eben), aber das kostet dann eben leider meistens viel ;)

Ich war übrigens bei unserem Aldi (leider nicht Aldi Nord), und das frühere Shah, jetzt Cachet, ist jetzt der übliche Supermarktmist, mit Zucker... Ist also für mich als günstige Version eh gestorben^^

0
Petunientopf 
Fragesteller
 31.10.2012, 12:58
@cuckoo

Danke für die vielen guten Tipps :)

Meine lieben Geflügel auch sehr, gerade eben haben sie versucht, mir mein Putenschnitzel zu entführen ;)

0

irgendwie stimmts schon. Carny ist mittelklasse. aber das auf eine stufe mit lux zu stellen ist frech.

Carny: Rindfleisch pur: Rind (68%, Fleisch, Herz, Leber, Lunge, Niere, Euter), Brühe (31%), Calciumcarbonat.

LUX: NEU: ALDI-Lux - mit herzhaftem Rind und Huhn Zusammensetzung: "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (60%, u.a. 4% Rind, 4% Huhn) ..."

Ich finde ersteres doch viel besser deklariert. Bei Lux weiß man nun auch nicht, welche Nebenerzeugnisse verarbeitet werden. Und ich frage mich auf, von welchem viech die restlichen 52% sind... vom Bockwursttier?

Carny ist ein Mittelklassefutter, weil Lunge und niere verarbeitet wird. Besonders Lunge ist eigentlich nur ein Füllstoff...

Zu deinen vorstellungen würde vielleicht noch Bozita passen (das in den Dosen).... das kostet knapp einen euro die dose, ist aber qualitativ +-0

Übrigens, wenn du im Internet bestellst bekommst du auch das Carny für knapp nen euro :-)

empfehlen kann ich dir macs. das kostet 1,39, ist aber auch hochwertiger.

Wie viele schon geschrieben haben ist Carny schon um einiges besser als das Aldi Futter. Im allgemeinen kann man sagen, dass das Futter von Aldi eines der besseren Supermarktfutter ist, ich finde es aber nicht ausreichend um es alleine zu verfüttern. Ich würde dir empfehlen eine Mischung zu geben. Du musst ja nicht nur bei einem Futter bleiben. Eine Kombination aus Carny, Bozita, ab und zu eine Dose Lux und auch mal eine Dose Premiumfutter einstreuen. Dann legen sich deine Katzen auch nicht auf eine Futtersorte fest und sind variabler. Es kann schon vorkommen, dass sie nach einer gewissen Zeit sonst nur noch das eine Futter anfassen und etwas anderes links liegen lassen. Auf http://kleintierhaltung.com/katzenfutter-test/ sind auch noch andere Futtersorten bewertet und der Preis ist auch aufgelistet. Vielleicht findest du da ja noch etwas.

Tierische Nebenprodukte ist nicht schlimm, immerhin ist es Tier in irgendeiner Form. Das Schlimme sind Zucker, pflanzliche Nebenprodukte und Kohlenhydrate. Katzen können das im besten Fall nicht verdauen und scheiden es wieder aus. Der Erfolg bei der Futtermittelindustrie, man verkauft 100 Gramm Futter, die Katze kann nur 50 Gramm verwerten, also kann man doppelt soviel verkaufen. Wenn es schlecht läuft kriegt die Katze Diabetes und man muß ihr täglich 2-mal Insulin spritzen. Das mache ich zur Zeit mit meiner 15 Jahre alten Kitty.

ich sag mal so, es komtm auf das niveau an von dem du scahust. grade in foren neigen sie dazu alles in 3 kategorien zu teilen: schlecht, das was ich füttere, und besseres futter als das was ich gebe, was aber leider unbezahlbar ist/die katzen nicht mögen

animonda carny wird oftmals in foren als mittelklasse bezeichnet, ja. es geht qualitativ auch deutlich besser, so wie macs und grau zb

aber shah und lux sind quailtativ nochmal ne ganze ecke weiter unten. da ist ein garantierter fleischanteil von... gar nichts drin. es ist nocht volldeklariert und was da an nebenerzeugnissen drin ist weiß gott allein. und da ich grad es endlich geschafft hab ne katze von besagtem lux auf besagtes carny umzustellen: das fell ist weicher geworden und der kater frisst 1/3 weniger. keine frage was besser ist

sparen kannst du indem du online bestellst. ich hab mein carny von futterplatz.de die geben kein skonto aber 5% auf alles. floyds pfotenschip oder sandras tieroase wäre andere onlineadressen. du bekommst dochr sammelpacks, sprich gebinde von glaub 12 dosen, zu einem günstigeren preis


Petunientopf 
Fragesteller
 29.10.2012, 15:23

Ich habe auch schon einige günstige Mixpakete entdeckt, aber es ist halt doch noch weeeit über dem Aldifutter ;)

Mac's ist also bessere Qualität als Carny? Hast du das Futter schon probiert? Ich bin nämlich gerade am Überlegen, ob ich auf Mac's umsteige, weil ich festgestellt habe, dass Animonda kein Taurin enthält. Mac's kostet im Sparpaket nämlich genauso viel wie Animonda Carny.

0
palusa  29.10.2012, 15:29
@Petunientopf

soweit ich mich erinner ja, aber macs wurd hier nicht genommen und dass ich mir das angesehen hab ist schon ne weile her..

naja bei aldikommt aber noch hinzu dass die katze mehr frisst^^ den preis 1:1 umschlagen kann man nicht. wie gesagt ich bin von der einen katze von anderthalb dosen aldi auf eine dose animonda am tag. das relativiert den preislichen unterschied ein wenig. was ich hier stehen hab wurde mit men 15%-gutschein gekauft, hab mir ausgerechnet dass ich da gegenüber aldi sogar gespart hab

nur so ne idee, wie stehst du zu barfen? ist das gesündeste und nicht so teuer wie man denken sollte^^ ich hab nicht nachgerechnet als ich das gemacht hab aber jemand der es getan hat kam auf preise unter 70 cent pro tag und katze

0
Petunientopf 
Fragesteller
 29.10.2012, 15:35
@palusa

Dann werde ich Mac's mal ausprobieren, vielleicht mögen meine Kleinen das ja. Ich denke, ich werde einfach Mac's und Carny, evtl. vermischt mit Lux, abwechselnd füttern - man soll ja auch nicht immer dieselbe Marke füttern.

Naja, wie ich geschrieben habe, ab und zu bekommen sie rohes Fleisch. Aber ganz auf barfen umstellen... Ich bin tatsächlich am Überlegen, ob ich das machen sollte, aber es wird schon etwas schwieriger als Dosen füttern ;) Wie gesagt, ich bin Student und habe nicht so wahnsinnig viel Zeit zum Fleisch schnippeln und an Tabellen ausrechen, ob ich genug von diesem oder jenem füttere. Außerdem habe ich nur ein winziges Gefrierfach, das meistens mit Toast und Pizza belegt ist ;)

Ich werde eventuell 20% oder so barfen, vielleicht auch etwas mehr. Aber muss man dann nicht irgendwelche Mineralstoffe und Taurin als Nahrungsergänzungsmittel anbieten?

0
LokiBartleby  29.10.2012, 16:35
@Petunientopf

wenn du maximal 20% rohfleisch gibst musst du nicht supplementieren. Wenns mehr wird aber schon :-)

0
palusa  29.10.2012, 19:12
@Petunientopf

ne 20% kannst so geben. katzenfutter ist in der regel übermineralisiert und bis 20% passiert da nix. wenn du dir sorgen ums taurin machst, das gibts in der apotheke zu kaufen... in handwarmen wasser auflösen und übers futter kippen^^ überdosieren kann man das eig nicht

in der anfangsphase kostet das viel fleisch, ja, später wenn du weißt was du tust machst du das futter für 2 bis 4 wochen im voraus und taust immer nur das auf was du brauchst. aber ein entsprechendes gefrierfach braucht man schon :D

tabellen hab ich nicht wirklich gebracuht, es gibt in dem forum dubarfst.eu nen kalki mit dem du alles passend zusammenstellen kannst. danach gehst du einfach nach rezept vor

0
Petunientopf 
Fragesteller
 29.10.2012, 20:03
@palusa

Danke für die Internetseite mit dem Barf-Rechner - vielleicht schaffe ich mir einfach mal einen Gefrierschrank an (wenn ich den noch irgendwo unterbringe) und fange mit dem Barfen an ;)

Wenn man da einen Deal mit dem lokalen Metzger macht, kommt einen das ja sogar um einiges günstiger als Dosenfutter, und man weiß dann, was man füttert - beim Metzger wird ja manchmal schon Fleisch weggeworfen, weil es keine schöne Marmorierung hat oder so ein Quark.

Danke für die zahlreichen Antworten! :)

0