Welches Musikformat wird auch von alten CD-Playern...

5 Antworten

Du musst in das CDA-Format umwandeln. Ich habe mit dem Renderer SUPER (freeware) sehr gute Erfahrungen gemacht.

Nennt sich aac



Dafür musst Du nichts konvertieren.Brenne ganz einfach eine Standard Audio CD.Die Tracks werden automatisch so gebrannt,daß Du diese in jedem Player abspielen kannst.

Du musst die nicht erst konvertieren, das wäre doppelter Arbeitsaufwand. Du musst die ausgewählten mp3-Dateien nur mit einem Brennprogramm als "Audio-CD" brennen, dann werden die automatisch in das richtige Format umgewandelt. Unter Windows verwende ich dafür das ksotenlose Programm "CD Burner XP", auf Linux-Distributionen habe ich gute Erfahrungen mit K3b gemacht.

Hallo tusitala,


da auf herkömmlichen CDs die Daten ohne dass separierte Files/Daten vorliegen. Also müssen deine MP3-Dateien in das .cda-Format (Compact Disk Audio) umgewandelt werden.


Chip.de schreibt dazu:



"Prinzipiell können Sie keine Datei mit dem Kürzel CDA umwandeln, da es sich hierbei nicht um eine Datei, sondern nur um eine Verknüpfung handelt. Eine CDA finden Sie ausschließlich in Audio CDs. Umwandeln lässt sich die CDA also nur indirekt, indem man das Programm Exact Audio Copy die Audio CD auslesen lässt.

Öffnen Sie eine Audio CD im Explorer, so werden alle Titel mit der Endung CDA angezeigt. Der Trick ist, dass auf einer Audio CD keine Dateien existieren, und das Betriebssystem versucht, dem Betrachter mittels einer Verknüpfung Informationen über den Inhalt der CD zu liefern. Die Verknüpfung linkt in der Regel direkt zum Audio Player. Dieser Umstand verhindert aber nur indirekt, dass Sie eine CDA umwandeln. Im Endeffekt wird beim Umwandeln einfach der Inhalt der CD ausgelesen, und in einem gängigen Musikformat gespeichert"

http://www.chip.de/downloads/CDA-umwandeln_47031775.html

Du musst dir also ein Programm suchen (sicher auf chip.de), das deine MP3-Dateien zu einer Audio-CD umwandelt und brennt.


Ich habe schon meiner Mum ein paar CDs zusammengestellt. Da sie auch einen älteren CD-Player hat, muss die CD-ROM unbedingt in eine Audio-CD (cda-Format) gebrannt werden.


Ich verwende eine ältere Nero-Burning ROM-Version. Da kann ich auswählen, dass die gebrannte CD im Audioformat erstellt wird.


Liebe Grüße


ichausstuggi