Welches Material ist für einen Zaun günstig und pflegeleicht?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Was die Pflege angeht, so empfiehlt sich z.B. Gitterstabzaun (ist fester als Maschendraht) oder ganz anderes wäre Betonzaun. An beiden braucht man nie wieder etwas zu pflegen.

Wenn es nur um die Hunde geht, dann ist wahrscheinlich bei einer grossen Länge des Zauns ein elektrisches Viehhütenetz am günstigsten. Die Pfosten (Metall oder Kunststoff) lassen sich sehr leicht einschlagen und meist reicht es den Zaun am Anfang schwach unter Strom zu setzen und die Hunde gehen längere Zeit nicht mehr dran. Was einem Pferd, einer Kuh, einem Schaf nichts schadet, das sollte auch dem Hund nichts anhaben. Die Frage ist allerdings, ob ein Elektrozaun legal ist. In der Schweiz sind ja die Elektroschocker für Hunde verboten. Erlaubt sind allerdings Elektrozäune für frei herumlaufendes Vieh und z.B. zur Abwehr von Wildschweinen. Wenn ich also einen Zaun zur Abwehr von Wildschweinen erstelle und der hindert gleichzeitig die Hunde am Ausbüxen, so dürfte ich im Rahmen der Legalität handeln. Der Rest ist eine Einstellungsfrage. Meine Feststellung ist jedenfalls, dass man plötzlich für mehrere Tage einen sehr folgsamen Hund hat, wenn dieser mal gegen einen Elektrozaun rennt.

Wie das Verbot der Elektrotrainer zustandekam, kann ich allerdings nicht sagen. Polizei und Zoll sollen diese auf jeden Fall gelegentlich eingesetzt haben. Es wäre meines Erachetens klüger gewesen, wenn man den Einsatz von Elektrotrainern nur in die Hände von Fachleuten gegeben hätte, weil es besser ist in schweren Fällen den Hund damit zur Räson zu bewegen, als dass er einen Passanten beisst oder - wegen fehlendem Appell - unter ein Auto kommt.

Also, der Elektrozaun wäre eindeutig meine Lieblingsmassnahme.

Ein Zaun aus Kastanienholz (Edelkastanie) ist dehr lange haltbar, ohne Anstrich. Es gibt verschiedene Zäune aus diesem Holz, der Staketenzaun ist aber der preiswerteste Zaun. Dieser Staketenzaun sieht natürlich aus und passt sich jedem Gelände an, auch ist der Zaun gut für Hanglagen geeignet. Die passenden Pfähle gibt es auch aus diesem Holz, mit und ohne Bodenhülsen, außerdem Tore und viele andere Gartenholzprodukte. Hier hibt es mehr Infos: www.graenshop.de

Staketenzaun aus Kastanienholz - (Garten, günstig, Material) Staketenzaun - (Garten, günstig, Material)

Hallo freitagsfan,

ich weiß nicht, ob das wirklich so unproblematisch ist, wie Du schreibst?

Es ist ländliches Gebiet und es gibt keine Beschränkungen durch Nachbarn oder so, er kann von daher nehmen was er will.

Es kommt ganz darauf an, wo dieser Zaun erstellt werden soll, denn unter Umständen, hat dort auch der Naturschutz ein Wörtchen mitzureden! Da sollte er sich vorher schlau machen, bevor die Arbeit umsonst ist!

Gut & günstig gibt`s bei EDKA ;-) doch wie wäre es mit einem Wildschutzzaun? Pflöcke einschlagen und einen großmaschigen, feuerverzikten Maschendraht anbringen. Ja ich weiß, die Hunde, dafür könnten aber auch andere Kleintiere auf der Flucht durch schlüpfen!

Also, wie gesagt, erst erkundigen!

MfG

norina

Ein Holzzaun ist gegen anderes Material wie Eisen zwar günstiger, braucht aber Pflege. Sollte nämlich alle paar Jahre lackiert werden und das Holz darf auch nicht direkt in die Erde, sonst gammelt es schnell. Trotzdem sind vorgefertigte Holzzaunelemente wie ein Jägerzaun einfach praktisch, auch von der Montage her.

Pflegeleichter als Holz ist ein Kunststoffzaun, es gibt da schon recht ansehnliche Modelle. Am besten gefällt mir persönlich der Eisenzaun, doch das wird bei einer großen Fläche recht teuer. Außerdem ist ein Eisenzaun ziemlich schwer, daher ist es ein ziemlicher Aufwand, ihn gut zu verankern. Dafür ist er aber ewig haltbar und sehr pflegeleicht.