Welches Material ist am günstigen um Holzrahmen zu bauen?

4 Antworten

Hallo Nayes2020,

falls Du nicht nur einen Rahmen bauen willst, wie Dein Kommentar

Korrekt das Gehäuse außenrum ist gemeint.

vermuten lässt, kommt es auch darauf an, ob das alles im trockenem bleiben wird.

Wenn ja, sind die bereits vorgeschlagenen Materialien Spanplatte oder Sperrholz, aber auch dünne OSB-Platten brauchbar, sollte es dort feucht sein und das Gehäuse länger leben müssen, kämen auch dünne Siebdruckplatten in Frage, das ist zwar nicht günstig, aber langlebig.


Nayes2020 
Fragesteller
 25.10.2023, 14:10

Vielen Dank. Nein ist ein absolut trockener Raum ohne Gefahr von Feuchte. beheizt ist der Raum ebenso.

Es geht also wirklich nur Darum die Mineralwolle zu halten und ein Stoff vorne bespannen zu können.

0

Falls Du leere Einwegpaletten bekommen kannst, dann "filetiere" sie und nutze die dabei gewonnenen Bretter. Du kannst ja vorher messen, ob es sich lohnt exakt diese Palette auseinander zu nehmen.


Nayes2020 
Fragesteller
 25.10.2023, 21:33

Leider hätte ich keinen Zugang dazu aber Danke für den Tipp.

Tatsächlich Hast du mich auf eine Idee gebracht

0
Glaskocher  25.10.2023, 21:48
@Nayes2020

In den Kleinanzeigen kann man Glück haben und diese Dinger recht günstig oder kostenlos zur Selbstabholung bekommen.

1

Falls du unter "Rahmen" das "Gehäuse" verstehen solltest: da würde ich Spanplatte oder Sperrholz empfehlen.


Nayes2020 
Fragesteller
 25.10.2023, 11:18

Korrekt das Gehäuse außenrum ist gemeint. Dank dir!

0

Am günstigsten ist sicherlich OSB, aber um das zu verarbeiten, sollte man schon mindestens eine Tauchsäge haben, besser (auch) eine Tischkreissäge.


Nayes2020 
Fragesteller
 26.10.2023, 13:48

Ich hätte nur eine einfache Kreissäge und Stichsäge da. Ich meine auch eine Tauchsäge zu besitzen.... aber ich finde die nicht mehr xD

0