Welches Internat ist besser? Schloss Salem oder Schloss Neubeuern?

11 Antworten

Ich weiß nicht ob das in Salem möglich ist, aber in Neubeuern kann man auf Anfrage eine Probewoche machen wenn ernsthaftes Intresse besteht. Das ist eine gute Möglichkeit herauszufinden, ob du da überhaupt reinpasst und auch ob Internatsleben insgesamt etwas für dich ist. Und es ist meistens kein Problem, sich bei der aktuellen Schule für eine Woche befreien zu lassen, wenn du das Probewohnen als Grund angibst.

Salem!!!! Eindeutig! In Neubeuern laufen nur solche Streber rum.... Ich bin seid 5 Jahren in Salem und es ist super!!!! Es hat auch den viel besseren Ruf und gute Partnerschulen und super angebote und so. Wer in Salem ist ist Teil einer grossen Familie, denn alle halten zusammen, egal was passiert.


Lolo4  28.08.2017, 16:06

So ist es aber auch Neubeuern meine Freundin ist dort seid 8 Jahren und bei ihr ist es auch wie in einer großen Familie und es gibt auch super Angebote

2
Lolo4  28.08.2017, 16:07

Und das mit den Streber stimmt auch nicht hat sie gesagt und soweit ich weiß haben beide Schulen den gleichen Ruf

0

Elite ist nicht Leistungselite. Leute!!

Noch eine kurze Bemerkung zu "obi-hoernchen" vom 15.12.2010: Prinz Charles war nicht in Salem, sondern sein Vater, Prinz Philipp. Prinz Charles war in Gordonstown, das Kurt Hahn im englischen Exil gegründet hat, nachdem er Salem verlassen musste. Der britische Thronfolger hat seine beiden Söhne übrigens nicht auf dieses traditionsreiche Internat geschickt. Seine Erinnerungen an seine eigene Schulzeit dort waren so schlecht, dass er Prinz William und Prinz Henry solche Erfahrungen ersparen wollte. Mit seiner Kritik an der Privatschule in Schottland steht Prinz Charles nicht allein, auch sonst hat die Schule schlechte Noten bekommen. Die "Times" veröffentlichte vor Jahren eine Rangliste, die auf den Prüfungsergebnissen der 12- bis 18-Jährigen basiert. Gordonstoun bekam lediglich einen Platz am Ende der aufgeführten schottischen Schulen. Der Direktor des Internats, Mark Pyper, sah in dem schlechten Abschneiden keinen Grund, die Verhältnisse an der Schule zu verändern. Er erklärte der "Times", dass Noten für ihn nicht das wichtigste seien; es komme darauf an, die Schüler auf das Leben draußen vorzubereiten. William und Henry schickte Prinz Charles auf das englische Internat Eton bei London.

Quelle: http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,52508,00.html


Blindipop  14.11.2017, 08:46

Soweit ich weiß, war es nicht Prinz Charles, sondern Lady Diana, die keine sog. Public School für Ihre Söhne wollte und sich durchsetzte. Public Schools heißen die Eliteinternate mit Präfektensystem, übler etablierter Hierarchie usw. paramilitärisch wie bei uns früher die Pagerien.

1

Die Frage lässt sich schwer beantworten :

Beide Internate haben einen guten Ruf . Ob es einem gefällt und sich dementsprechend wohlfühlt liegt ja eher an dem Klassenverband und den aktuellen Lehrern , die kann man aber beide im Vorfeld nicht beurteilen.

Die Konzepte sind sicher an beiden gut . Vielleicht mal beide ansehen, um für sich persönlich einen Eindruck zu gewinnen ? Mir wäre Salem zu elitär ,aber das liegt ja nun auch daran , was der einzelne mit einem Besuch an dieser Schule erreichen will .

LG


sanne1978  15.12.2010, 18:30

Mir fällt noch ein , es gibt über beide Dokumentationen , sieh Dir die doch mal bei youtube an , dann hast Du auch einen Einblick.

0
evian1 
Fragesteller
 15.12.2010, 18:37
@sanne1978

Ich habe leider nur eine Dokumentation über das Internat in Louisenlund bei YouTube gefunden... Es wäre sehr nett von Dir, wenn Du die Links hier posten könntest.

0
ULange  02.11.2012, 21:27

Wer schreibt nur immer diese altklugen Kommentare? Bekommt Ihr das bezahlt?

Hier ein Beispiel für den "guten Ruf":

Quelle: http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/fazit/741820/

"Wer glaubt, zur Leistungselite zu gehören, ist stolz darauf, besonders viel zu leisten. Nur für wen? Für "die Gesellschaft"? Oder fürs eigene Aktiendepot? Auf diese Frage hat Friedrichs keine Antwort bekommen. Merkwürdig fand sie auch, dass Edelinternate, die pro Monat 3000 Euro Gebühren kosten, hauptsächlich Schüler aufnehmen, die an staatlichen Schulen längst gescheitert sind. Wie können reiche Schulversager plötzlich zur Elite werden?

Die sagen: Wir sind keine akademische Elite, wir sind eine Verantwortungselite. Weil ihre Schüler nur durchschnittliche Leistungen bringen. Und was mich gestört hat, war nicht, dass diese Schüler noch irgendwie das Abitur schaffen, (...) da ärgert man sich ein bisschen, dass man denkt, Mensch, das sollten alle haben, aber ist eben nicht so. Was mich stört, dass diese Internate nicht formulieren: Wir sind sehr gute Schulen für Kinder wohlhabender Eltern, die bei uns beste Betreuung bekommen, sondern die Internate formulieren, bei uns wächst eine Verantwortungselite heran. Das passt halt nicht zusammen: Wieso sollen Schüler, die eine durchschnittliche Leistung erbringen und das Glück haben, aus einer wohlhabenden Familie zu kommen, wieso sollen die eine Verantwortungselite sein und andere nicht?

Darauf, dass selbst ernannte Eliten für sie ungefragt Verantwortung übernähmen, möchte sie gern verzichten, sagt Julia Friedrichs. Lieber würde sie selbst über ihr Leben entscheiden. Mit welchem Recht maßen die sich das an?, fragt die Autorin, die in einer WG lebt und lieber Jeans statt Wollkostüme trägt."

0