Welches heute lebende Tier könnte einen Spinosaurus umbringen?

3 Antworten

Eine Schule Orcas bestimmt, der weiße Hai würde es vermutlich nicht riskieren, aber er hätte denke ich eine Chance. Der Blauwal ist friedliebend aber auch er sollte eine Chance haben da er so groß ist.

Der Spino war zwar (soweit man weiss) im Wasser sehr gewand, aber nichts im vergleich zu unseren Meerestieren die seinen Attacken im Wasser leicht ausweichen könnten und saftige Schwanzschläge verpassen können die Knochenbrüche verursachen.


eieiei2  15.10.2022, 11:49

Blauwale haben keine Zähne.

0
Nathi4424  15.10.2022, 11:53
@eieiei2

und dasmacht sie ungefährlich? ;) Die schwanzflosse ist eine gewaltige Verteidigungswaffe :D Ein schlag davon und der Spino wäre denke ich tot, aber mindestens tötlich verletzt

0
eieiei2  15.10.2022, 12:12
@Nathi4424

Spinosaurus war eher mit einem überdimensionalen Reiher als mit einem Krokodil zu vergleichen. Er war ein Lauerjäger am und im ufernahen Flachwasser, wobei fraglich ist, ober er nur Binnengewässer, oder auch Meeresküsten besiedelt hat. Das große, starre Rückensegel war beim Schwimmen und vor allem beim Tauchen eher hinderlich als nützlich. Vermutlich diente es als Sonnenkollektor, um die Auskühlung des Körpers zu verhindern, wenn Spinosaurus stundenlang regungslos im Wasser stand und auf Beute wartete.

Die Lebensräume von Spinosaurus und Blauwal überschneiden sich nicht. Selbst wenn sie beide in der selben Zeit leben würden, würden sie sich nie begegnen. Und selbst wenn sie sich begegnen würden, hätten sie kein Interesse aneinander. Spinosaurus hat ein typisches Fischfressermaul. Lang, schmal, mit langen Fangzähnen, aber nicht sehr stabil. Zum Fangen oder gar zum Zerlegen sehr großer Beute ist diese Anatomie ungeeignet. Genau wie auf Fisch spezialisierte Krokodilarten keine große Beute ins Wasser zerren und zerlegen können. Umgekehrt haben auch Blauwale kein Interesse an Tieren, die ihnen weder gefährlich sind, noch als Nahrung brauchbar sind. Man würde sich gegenseitig kurz betrachten und dann wieder getrennter Wege gehen.

0
Nathi4424  15.10.2022, 12:14
@eieiei2

Das ist mir natürlich klar, das gilt für alle Tiere die ich genannt habe, ich habe nur auf die Antwort geantwortet :)

1

In und an Binnengewässern hätte Spinosaurus heute keine natürlichen Feinde. Wenn er sich ins Meer traut (es ist nicht bekannt, ob er das jemals tat), hätte er realistisch betrachtet außer Orcas keine Feinde. Orcas wären übermächtige Feinde. Wenn die mal raus haben, dass da so ein überdimensionales Brathähnchen mit vergleichsweise beschränkter Schwimmfähigkeit und zur Verteidigung nur bedingt brauchbarem Maul rum schwimmt, stirbt Spinosaurus ein zweites Mal aus.

Viel wahrscheinlicher ist aber, dass es ihm gehen würde wie heutigen Tieren auch. Irgend ein schießwütiger Mensch würde ihn umbringen.

In der Vergangenheit , leider nicht mehr Existent hätte deine Dornenechste sehr leicht Umbringen können der Megalodon

https://de.wikipedia.org/wiki/Megalodon

Das Einzige Tier auf der Welt was heute die Echse hätte Killen können wäre der Pottwal gewesen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Pottwal

Auszug aus der Quelle:

Der Pottwal (Physeter macrocephalus, Syn.: Physeter catodon) ist ein in allen Ozeanen verbreiteter Wal aus der Unterordnung der Zahnwale (Odontoceti). Unter den Zahnwalen ist er der einzige Großwal. Pottwale ernähren sich vorwiegend von Tintenfischen; die Bullen können dabei in Tiefen von mehr als 1.000 Meter tauchen

Pottwalmännchen sind deutlich größer und schwerer als Weibchen, der Geschlechtsdimorphismus ist der größte unter den Meeressäugern. Große Bullen erreichen Längen von über 20 Metern und Gewichte von über 50 Tonnen und sind damit die größten bezahnten Tiere der Erde. Einzelne Exemplare scheinen allerdings noch größer werden zu können, wie einige Trophäen aus der Zeit zeigen, in der Pottwale noch im großen Stil gejagt wurden. Ein Paar über 30 cm lange Zähne etwa, die in der Sammlung des New Bedford Whaling Museum lagern, lassen nach Schätzungen darauf schließen, dass der betreffende Wal deutlich über 20 Meter lang und über 100 Tonnen schwer gewesen sein kann. Die Weibchen erreichen bis zu 12 m und ein Gewicht von 15 Tonnen.

Woher ich das weiß:Recherche