Welches Foto für die Bewerbung?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Gesichtsausdruck ist ein entscheidendes Merkmal. Wenn du nicht sympatisch wirkst, ist die Pose auch egal.

Bild 1 oder Bild 3. Eher Bild 1, deine Hände wirken auf Bild 3 etwas unsicher.

Die anderen Beiden sehen aus, als hätte man einen Retro Instagram Filter drübergelegt.

Für das Deckblatt das 1. Bild, auch wenn es leider nicht in Farbe ist.

Für den Lebenslauf vom Ausschnitt her das 4., allerdings fände ich von der Haltung her das 2. besser. Vielleicht beim 2. einfach Gesicht mit Schultern ausschneiden.

Es scheint aktuell Trend bei den Fotografen zu sein, von den typischen Bewerbungsfotos abzuweichen. Aber dem Kunden ein Schwarzweis-Foto anzudrehen für eine Bewerbung find ich schon hart am Ziel vorbei.

Das ist natürlich subjektiv. Ich würde das dritte Foto auswählen.

Auf mich wirken die beiden ersten, zugegeben schöne Fotos, für eine Bewerbung etwas "überheblich".

Und das vierte Foto ist mir zu "kompakt".

Aber es ist nur mein persönlicher Eindruck.

Ich würde das erste nehmen. Auf dem zweiten und dritten, finde ich wie du deine Hände hast nicht gut. Kommt mir etwas verschlossen rüber. Das letzte Bild finde ich nicht gut. Du kannst auch bei deinem ersten Bild, die Beine weg schneiden, dann hast du auch ein gutes Bild nur mit Oberkörper.

Sorry, geht garnicht!
Für eine Bewerbung auf die von dir angegebenen Stellen empfinde ich keines als passend! Meiner Meinung nach hat der Fotograf hier auch gewaltig ins Klo gegriffen was Licht und Setting der Szenerie betrifft.

Seriosität in aller ehren, jedoch ist an diesen Bildern nichts einladend bzw. strahlt irgend etwas Offenheit aus. Und was soll der Stuhl?

An deiner Stelle würde ich in den sauren Apfel beißen und mich nochmals nach einem echten Profi umschauen, der das Business und die Psychologie hinter Bewerbungsfotos versteht.

Technisch sind die Fotos vielleicht gut, das spreche ich dem Fotografen nicht ab, jedoch mehr als unpassend für eine Bewerbung eines Erwachsenen auf dementsprechende stellen.

EDIT: Zur Veranschaulichung einfach mal „moderne Bewerbungsfotos“ googeln 👌🏽

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 16 Jahre Fotoerfahrung | 6 Jahre Filmerfahrung

Tabun68 
Fragesteller
 26.05.2021, 14:55

Das ist natürlich enttäuschend zu hören, immerhin war der Spaß mit 115 € kein Schnäppchen. Und du bist der Meinung, dass das Porträtfoto ebenfalls ungeeignet ist? Kameradschaftliche Grüße (ich war ebenfalls im PzFlakBtl.12)

0
PzFlakBtl12  26.05.2021, 16:40
@Tabun68

Wie gesagt, rein vom Look her halte ich es für ungeeignet, ja! Pose ist ok, Bearbeitung und Setting eher nicht. Er hätte die Schatten z.B. garnicht hochziehen müssen (das erzeugt den flauen Look), völlig deplatziert m.M.n..

Auch diese dunkle Szenerie, ich meine er dachte bestimmt das wirkt Seriös, aber als Chef/ Personaler würde ich mir denken: „Was soll das sein?“ Wirkt verschlossen und kühl.

Man sieht dein Gesicht nicht, wenn du jetzt Glücklich schaust, positiv und voller Energie, nimmt das ganze Konstrukt ja absolut nicht deine Stimmung auf. Und wenn du ernst schaust und fokussiert, dann wirkt es direkt völlig drüber, Düster und unnahbar.

Und dann der Stuhl! Der lässt dich den Stuhl festhalten, Todsünde! Suggeriert das du halt brauchst, etwas zum festhalten. Brauchst du aber nicht, du bist eine starke Persönlichkeit!

Dann lässt er dich mit offenen Sakko im stehen Posen und du trägst eine Krawatte, Todsünde zwei! Wir sind nicht leger, im stehen ist das Sakko zu wenn du eine Krawatte trägst, Punkt. Das sind alles so Kleinigkeiten.

Ich verstehe dich absolut, für viele sind 115€ viel was Fotos anbelangt, aber ehrlicherweise sind das Peanuts. Ein gut sortierter Businessfotograf nimmt gut und gerne 250€ - 350€ für Bewerberbilder. Da bekommst in der Regel 2 - 4 absolut professionell ausgearbeitete Businessfotos.

Kameradschaftliche Grüße zurück 🙌🏽

0