Welches dieser Instrumente kann man am schnellsten und unkompliziertesten möglichst gut erlernen?

Das Ergebnis basiert auf 23 Abstimmungen

Flöte 35%
Gitarre 30%
Schlagzeug 13%
Geige 9%
Klarinette 9%
Mundharmonika 4%
Klavier 0%

23 Antworten

Geige

Geige find ich schwer. Eine Millimeterverschiebung ist manchmal schon ein Halbtonschritt. Z.B. bei einem Klavier hast du eine festen Taste. Ich will nicht behaupten, dass Klavier einfach ist, aber bei einer Geige, muss man erst den Ton finden. Um Geige spielen zu können bracht man eine sehr gutes Gehör. Nur damit und mit viel Übung bringst du es vielleicht weit! Ich finde, dass die Geige ein sehr schönes Instrument ist und bin wirklich stolz drauf, so ein Instrument spielen zu dürfen.

Das leichteste Instrument ist Triangel. Fang halt damit an. Mit dem Akkordeon hast du auch schnell hörbare Erfolge. Zu den schwersten Instrumenten zähle ich Kirchenorgel und Harfe.

Ich finde aber schon den Ansatz falsch, daß du dir ein Instrument danach aussuchst, wieviel du dafür tun mußt. Ein leicht erreichter Erfolg ist nicht viel wert. Wenn du aber jahrelang immer wieder an einem Stück gearbeitet hast und es dann endlich fehlerfrei und mit Ausdruck spielen kannst, dann ist das ein unbeschreibliches Erlebnis. Wähle das Instument, das dich vom Klang her am meisten fasziniert. Ohne den festen Willen, dein Instrument zu beherrschen und dich immer weiter zu verbessern, wirst du an keinem Instrument Freude haben. Ganz nebenbei: die Gitarre zählt tatsächlich zu den übungsintensivsten Instrumenten.

Ich denke mal Klavier und Flöte sind relativ leicht zu erlernen. Wobei man auch beim Klavier ordentlich übern muss, wenn man richtig gut sein will. Ich spiele seit 4 Jahren Schlagzeug und kann nur sagen, dass es schwieriger ist, als häufig angenommen. Du brauchst ein besonders gutes Rhythmusgefühl und musst deine Arme und Beine auch unabhängig voneinander bewegen können, was sich ebenfalls leichter anhört, als es ist. Ich denke, wenn man Schlagzeug spielt, ist man nach etwa drei Jahren "bandreif". Vorher kriegt man zwar auch schon einiges hin, was akzeptabel erscheint, aber wirklich flexibel im Spiel wird man erst später. Übrigends ist auch beim Schlagzeug euine Menge Technik mit dabei. Und wenn man die vernachlässigt (und das tun die meisten, die sich das selbst beibringen), dann gute Nacht!

Also Schlagzeug dauert jetzt nicht soo lange, bis was rauskommt, vorausgesetzt, du übst und hast das erforderliche Talent.


Lackaffe 
Fragesteller
 13.04.2011, 15:21

Hmm...ok.........ohjeee... 

0
Maro95  13.04.2011, 22:59
@Lackaffe

Ist eben ein recht spezielles Instrument. Da muss man mit Leidenschaft dabei sein;)

0
Gitarre

Ich glaube Flöte lernt man am schnellsten, aber Gitarre finde ich schöner, weil Flöte zwar Musik macht aber eine richtige Melodie zu spielen ist glaube ich so einfach und lieder, die z.b. im radio kommen kann man mit einer flöte auch nur schlecht nachspielen, deshalb bin ich eher für Gitarre

Flöte

Ich hätte jetzt auch Flöte gesagt. Das lernen 6jährige meist als erstes.

Um wirklich alleine ganze Lieder spielen zu können, muss es schon Gitarre oder Klavier sein.

Schlagzeug ist von alle dem am schwersten "richtig" zu erlernen. Weil richtig Schlagzeug spielen zu können, ist erst mal Monate lang nur Stocktechnik, Timing und Koordination  üben. Bis man da mal was vernünftiges zustande bekommt.

Bei allen anderen Instrumenten gibts schnelle Ergebnisse aber irgendwann wirds langweilig, könnte ich mir vorstellen.

Ich würde dir erst mal zu Klavier raten. Das ist die Grundlage von vielen Instrumenten.