Welches Deo?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Dieser "Stoff" ist Aluminiumchlorhydrat oder ACH - ein Aluminiumsalz. Vor etwa 10 Jahren meinte irgendeine Forschergruppe, herausgefunden zu haben, dass das schädlich sei. Es gab einen Riesenaufstand in den Medien und plötzlich wurden ganz viele Deos vermarktet, auf denen "ohne Aluminium" stand. Leider wirken die nicht so gut.

Inzwischen ist das Thema längst vom Tisch - niemand hat jemals die "Ergebnisse" der ursprünglichen Forschergruppe bestätigen können, und das Bundesinstitut für Risikobewertung ist längst zu dem Schluss gekommen, dass Aluminiumsalze nicht schaden.

www.bfr.bund.de und dann nach "Aluminium Deo" suchen.

Du kannst also ohne Bedenken ein wirksames Deo mit Aluminiumsalzen kaufen. Verzichte lieber auf Alkohol im Deo, denn der reizt die Haut.


Pangaea  18.12.2022, 12:18

Danke für das Sternchen!

0

curiousthings labert Müll :) Aluminium ist schon seit 3 Jahren in keinem Deo mehr drin und es war auch nie gesundheitsgefährdend for that matter.

Grundsätzlich geht es darum was du brauchst. In Deos ist jede Menge Müll drin, aber nichts, dass dich krank machen könnte. Du solltest lediglich drauf schauen, ob du ein antitranspirant oder ein Deo nimmst. Antitranspirante verstopfen deine Poren (das ist bewusst so), wenn du nicht stark riechst/schwitzt ist das aber nicht nötig, dann nimm lieber ein Deodorant. Die sind heutzutage eher selten, da solltest du tatsächlich auf die Flasche/Dose schauen.

Meiner Erfahrung nach haben Deosticks tatsächlich die beste Wirkung. Ich find sie ein wenig grausig, da man sich jeden Tag mit dem gleichen Stück Fett über die muffige Achsel wischt, aber tatsächlich rieche ich seitdem gar nicht mehr nach Schweiß. Sprays benutze ich nur zum Spaß auf den Klamotten, weil sie gut riechen.


Dieser Stoff nennt sich Aluminium.

Die Inhaltsstoffe stehen auf jeder Dose drauf.