Welches Camouflage beim Airsoft?

Das Ergebnis basiert auf 1 Abstimmungen

Coll 100%
Zu fancy 0%
Hässlich 0%

2 Antworten

Schonmal ein paar Spiele mitgemacht? Falls nein, dann langt (wenn es sein muss) ein gebrauchter Satz flecktarn vom Armyshop nebenan. Oder Sachen wie Jeans bei denen es piepe ist wenn die dreckig werden und evtl. kaputt.

Wichtig ist passendes Schuhwerk (über den Knöchel!) und eine gute Schutzbrille die auch für Airsoft geeignet ist.

Einfach losrennen und Ausrüstung kaufen bringt dir Null Komma Josef wenn du in 3 Monaten merkst das ist doch nicht so ganz dein Ding. Such dir ein Spielfeld das Leihausrüstung bietet und geh mal ein paar FAA-Games spielen, dann kannst du überlegen wie du weiter machst.

Wenn du weiter/tiefer in den Sport einsteigen willst, dann wird das teils sehr schnell sehr teuer (gute Klamotten, Ausrüstung, Waffe). Alleine für eine Waffe kannst du ohne Probleme mal 2 große Scheine auf den Tresen packen wenn dir danach ist.

Die Auswahl der richtigen Tarnbekleidung hängt von 2 Faktoren ab:

  • Bewuchs des Geländes
  • Jahreszeit bzw. zu erwartende Witterungsverhältnisse.

Das Kreuzotter-Muster finde ich danz gut. Paßt sich sicherlich gut in Nadel- und Mischwäldern an die Umgebung an.