Welches Bügeleisen ist gut

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein! Ein teures brauchst Du deshalb nicht! Was nimmst Du für Wasser? Das ist mal meine erste Frage. Was Du beschreibst, ist für mich als gelernte Büglerin mal ganz klar! deine Bügeleisen sind offenbar sehr schnell verkalkt, dann tropfen sie meistens.

ich nehme immer Destilliertes oder Abgekochtes Wasser und habe mein Bügeleisen schon über 25 Jahre, war auch nicht Teuer, habs in einem Kaufhaus gekauft.Wenn Du abgekochtes Wasser rein tust, bitte lass es vorerst durch einen Filter, z. B. Kaffeefilterpaier laufen, oder lass es stehen, bis sich der Kalk gesetzt hat, das verkalkt das B.E. nämlich auch!

Ich machs halt immer, wenn ich mit Bügeln fertig bin, trocken, das heisst, ich lass es noch etwa 5 Minuten stehen, erst das Wasser ganz entleeren, auf Dampf noch stehen lassen und zwar so, dass die Bügelsohle unten ist, also auf Bügelstellung dann lass ich das Restwasser noch ausdampfen. Niemals mit Wasser stehen lassen oder Versorgen, so kann es Innen Rost geben.

 Man sollte ein Dampfbügeleisen, wenn man viel Bügelt, mindestensd alle 2 Jahre mal zum Service bringen, die Händler sagen zwar, Jährlich, aber das ist nicht notwendig, alle 2 reicht.  Auch Das braucht ein Bügeleisen, selber Entkalken würde ich nicht, denn das kann ganz schön in die Hose gehen, verstopft die Dampfdüsen. Die Profis haben da spezielle Methoden und Instrumente, Die wieder frei zu machen, was wir Leien nicht haben.

Wenn Du ein Neues kaufst, rate ich Dir, kaufe Eins mit Doppeldampf, Marke ist eigentlich egal, sollte aber schon Eine sein, die man kennt, wie Roventa & Co

Ich hoffe, ich konnte Dir Den Tip geben? G.Elizza


elizza  15.04.2011, 10:59

herzlichen Dank für die Auszeichnung, freut mich, wenn mein beitrag hilfreich war! L.G.Elizza

0

http://www.1-2-3.tv/suche/?q=b%C3%BCgeleisen

suche mal dort, günstig aber gut, habe auch eins von dort und bin sehr zufrieden.

wenn du dort noch nicht angemeldet bist dann kannst du das machen und wenn du  lust hast dann gib einfach als empfehlungsperson meine  kundennummer ein, wird auch gefragt,3708684, es gibt sehr schöne dinge und vor allen auch was für den  kleinen geldbeutel dort.


Bucer 
Fragesteller
 13.04.2011, 11:52

Welches 'nicht tropfendes' Bügeleisen hast du?

0
katzenmami1  13.04.2011, 12:03
@Bucer

ich habe das  für 10,49.

du hast glück dass die im moment so günstig sind, ich hatte auch auf empfehlung von einer freundin  dort  gekauft, aber ich hatte 15  euro bezahlt, das schwankt von tag zu tag, aber auch 15 euro ist nicht  teuer.

 

0

Also ich kann Dir nur dazu raten Dir ein etwas teureres Bügeleisen zu kaufen. Ich hatte auch mehrere sehr günstige, auch im gleichen Preisrahmen wie Du zwischen 20-30 Euro und alle davon haben höchstens 2 Jahre lang gehalten. Oft gingen sie genau dann kaputt, als die Garantie gerade abgelaufen war. Das war natürlich wirklich nicht toll :( Ein extrem teures Bügeleisen würde ich mir nun auch nicht kaufen, in tendiere da immer zum goldenen Mittelweg: Nicht das Günstigste, aber auch nicht das Teuerste. Momentan habe ich dieses Dampfbügeleisen von der Firma Philips: http://www.amazon.de/gp/product/B000HDV086/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B000HDV086&linkCode=as2&tag=creatinberich-21

Das Bügeleisen entwickelt ziemlich viel Dampf und das Bügeln geht damit sehr leicht von der Hand. Ich benutzes es jetzt seit ungefähr 4 Jahren und hatte bisher noch nie Probleme damit. Während alle meine anderen Bügeleisen wie gesagt nach mindestens 2 Jahren den Geist aufgaben, bin ich von dem Philips Bügeleisen bisher wirklich angetan und positiv überrascht. Extrem viel Geld hat es auch nicht gekostet, ich habe es für ca. 50 Euro gekauft. Das ist meiner Meinung nach ein Preis, der in Ordnung ist und mit dem man gut leben kann. Ich gebe lieber 1 Mal 50 Euro aus und habe dann mehrere Jahre ein sehr gut funktionierendes Bügeleisen, als alle 2 Jahre 20-30 Euro auszugeben.

Und wie jemand schon ganz richtig bemerkt hat, müssen Dampfbügeleisen auch mal entkalt werden. Wie oft das notwendig ist, hängt davon ab in welcher Region von Deutschland Du lebst. Der Kalkgehalt im Trinkwasser ist teils von Stadt zu Stadt verschieden. Die einen haben viel Kalk im Wasser und die anderen eher weniger.

Und nicht vergessen das man kein normales Leitungswasser nehmen sollte, sondern nur destilliertes Wasser. Das ist gerade im Bezug auch Kalk sehr wichtig. Das verlängert die Lebensdauer eines Dampfbügeleisens auch ein ganzes Stück.

Angeblich soll es helfen, wenn man die mit destilliertem Wasser (gibt es im Drogeriemarkt, € 00,55/l) befüllt. Sonst mußt Du wirklich ein teures kaufen...

:-(


Bucer 
Fragesteller
 13.04.2011, 11:43

Tja, ich benutze sowieso immer nur distilliertes aber Danke!

0