Welches Buch ist gut geeignet um als blutiger Anfänger Klavier spielen zu lernen und welches E-Piano ist ganz gut?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

bitte fange gar nicht erst an, allein Klavierspielen lernen zu wollen! Es ist verlorene Zeit und wird ewiges Geklimpere bleiben 

Du brauchst einen Lehrer, der dich kontrolliert und systematisch unterrichtet. Nur so kannst du sicher sein, dir keine Fehler einzulernen, die später nur sehr mühsam wieder wegzubekommen sind.

Es ist nicht wahr, dass der Unterricht so teuer ist. Staatliche Musikschulen und Volkshochschulen bieten sehr guten Unterricht mit ausgebildeten Musikpädagogen zu sehr günstigen Preisen an.

Eine weitere Möglichkeit wäre, an einer Musikhochschule am Schwarzen Brett einen Zettel aufzuhängen, auf dem du Anfängerklavierunterricht suchst. Viele Studenten der höheren Klassen sind froh, Praxis erwerben zu können und gleichzeitig einen Nebenverdienst zu haben. Natürlich kosten die Stunden bei einem Studenten nicht annähernd so viel, wie bei einem der Professoren bzw. fertig ausgebildeten Musikpädagogen. Der Zeitfaktor spielt generell keine so große Rolle, da du in jedem Fall die Stunden individuell vereinbaren kannst.

Welche Klavierschule (Notenheft) ein Lehrer benützt, ist sehr unterschiedlich. Ich bevorzuge immer noch die Beyer "Vorschule im Klavierspiel" (Edition Peters), aber das hängt vom persönlichen Geschmack, der Gewohnheit und den Erfahrungen des Lehrers ab. Auf jeden Fall lernst du mit deiner ersten Klavierschule auch gleichzeitig das Noten lesen. Kaufe dir auf jeden Fall ein Noten-Übungsheft und bereite einen Bleistift, Härte B, und einen weichen Radiergummi vor. Noten zu lesen lernt man am besten, wenn man sie immer wieder selbst schreibt und dann auch gleich spielt, was man gezeichnet hat. Das kann zum Teil sehr amüsant sein! ;-). 

Für den theoretischen Unterricht kann ich dir das Buch von Wieland Ziegenrücker "Allgemeine Musiklehre, mit Fragen und Antworten", Verlag Goldmann-Schott, sehr empfehlen. Das ist ein praktisches Taschenbuch, das einerseits zum Lernen und Üben gedacht ist, aber auch wie ein kleines Lexikon viele auftretende Fragen schnell und einfach beantwortet.

Was das E-Piano betrifft, kann ich leider keinen Rat geben, damit kenne ich mich kaum aus. Es sollte nur dem mechanischen Klavier so ähnlich wie möglich sein. Am besten lässt du dich im Fachgeschäft beraten.

Gutes Gelingen und liebe Grüße

Lilly,  "Tanzistleben"


Tanzistleben  28.02.2016, 12:35

Vielen Dank für den Stern! Es freut mich, wenn ich ein bisschen helfen konnte. 

0

Zum Thema E-Piano,

am besten schaust du dich direkt in einem Musikgeschäft um da kannst du schon einagefühl für Finger sowie für dein Gehör entwickeln und schauen was dir gefällt, du kannst auch mal in Onlineshops stöbern, zB Thomann oder Session, an Marken in deinem Preisbereich kann ich Thomann nur empfehlen, einfach auf die Bewertung achten. Wenn dein Budget vielleicht dich etwas größer wird würd ich dir ein Yamaha oder ein Kawaai (Sorry bergessen wie man das nochmal schreibt :D) empfehlem, die Kawaai EPianos gefallen mit Klanglich am besten, aber Yamaha ist natürlich auch super. Ich hab ein Klavier mit Silentfunktion von Kemble, kleiner Tipp wenn man gern ein Yamaha Klavier hätte, ist Kemble die günstigere Variante, da die Klaviere die selbe Technik haben und auch aus dem Hause Yamahas kommen, allerdings steht halt nicht Yamaha drauf. 

Ich habe auch noch ein E-Piano daheim, ist von Thomann, Neupreis war glaube ich knapp 1000€, ist jz ca. 3 Jahre alt, ist aber noch im Top Zustand und an der Technik hat sich auch nicht viel geändert. Für mich ist es nicht mehr so geeignet, aber für dich als Anfänger wirklich Top, du kannst mir ja gern mal eine PN schreiben, kann dich dann auch genauer beraten, du kannst das EPiano auch gernen Testen wenn du möchtest.

Grüße Louis

Wärst du auch bereit eine Musikschule zu besuchen?

Denn selber lernen, naja ist ziemlich schwer und du wirst auch nur sehr schleppend voran kommen!

Bei E-Pianos, würde ich dir die Marke Yamaha empfehlen.
Wobei du dich unbedingt beraten lassen solltest und das Produkt dementsprechend ausprobieren solltest!


nntkE 
Fragesteller
 24.02.2016, 12:47

Das mit der Musikschule muss ich mir nochmal überlegen da die doch sehr teuer sind.

0
PainFlow  24.02.2016, 14:12
@nntkE

Kommt immer darauf an ob es eine Private ist oder ne staatliche, dann sind die nicht so teuer...

Aber ich spiele schon 10 Jahre, und das in der Musikschule und mein Niveau hat sich immens gesteigert!

1

Da Du Internet hast, kannst Du Dir doch mal die Tests über E-Pianos ansehen. Ich nehme an, anschlagdynamische Tasten haben sie alle. Natürlich mehr oder weniger gut. Aber das wirst Du als Anfänger nicht merken. Mit 500€ kommst Du bestimmt hin.

Ohne Musiklehrer oder Musikschule (evtl. bei Volkshochschulen) kann man kein Klavierspielen lernen. Rechne damit, dass es einige Jahre dauert, bis Du einigermaßen spielen kannst. Also den Rest des Geldes in Unterricht anlegen. Der Musiklehrer sagt Dir, welches Buch Du brauchst.

Die russiche Klavierschule ist recht easy zum anfangen. Da sind am Anfang auch Stücke, die nur 2 Zeilen lang sind und deshalb gut zum lernen sind. Das wäre dann Band 1 in rot.

Bei der E-Piano-Suche kann ich dir leider nicht weiter helfen.