Gestell für E-Piano, das wie echtes Klavier aussieht?

2 Antworten

Hallo shxuebd

Es gibt verschiedene Möglichkeiten für Klaviermöbel. Du kannst ein antikes Klavier, das nicht mehr spielbar ist, ausschlachten und dein  E-Piano reinstellen. Das Klavier bekommt man meist mit 1 Euro aus dem Internet, weil es jemand los werden will. Allerdings ist dann der Transport, der Umbau und die Entsorgung vom Saitenrahmen und der Mechanik ziemlich mit Kosten verbunden.  

Du kannst weiter im Bereich gebrauchte Instrumente + Klavierständer einen aus Holz suchen, im Musikgeschäft nachfragen oder einen Klavierbauer anfragen, ob er klavierähnliche Ständer hat.

Am einfachsten findest du einen passenden Klavierständer, wenn du beim Hersteller deines E-Pianos einen neuen bestellst, der aber auch einiges kostet

Wenn du also einen Umbau wie bei einem richtigen Klavier suchst, soll dir auch bewusst sein, dass das Stück schwer zu transportieren ist und im Raum viel mehr Platz braucht als ein leichter Ständer. Aus welchem Grund suchst du einen Klavierverbau?   lg mary :)

...weiter selber googeln .... z. B. Bilder : https://www.google.ch/search?q=pianoständer&biw=1093&bih=522&source=lnms&tbm=isch&sa=X&sqi=2&ved=0CAcQ_AUoAmoVChMIuO_WsMubxwIVxjgUCh2EDACY#tbm=isch&q=klavierständer 

manch Einer hat ein elektrisches Klavier in einen alten Korpus eines mechanischen Klaviers eingebaut, also die Klaviatur als Spieltisch integriert & hat somit das Gehäuse eines Klaviers, das natürlich nur ein Bruchteil dessen wiegt, was ein echtes Klavier auf die Waage bringt

Die Zusatzuntergestelle sind meist offen, die es bei div. Herstellern für portable Pianos gibt, das sind meist auch nur zusammenbaubare Holz-Imitate.

Sonst gab es auf der Musikmesse ein ulkiges Teil guckst Du www.klappklavier.de das ist so ein Gestell :)