Welches Auto würdet ihr euch eher kaufen?

Das Ergebnis basiert auf 26 Abstimmungen

Audi A4 mit 200 PS und guter Ausstattung 65%
Tesla Model 3 Performance 35%

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Tesla Model 3 Performance

Ein Model 3 Performance hat (je nach Berechnungsweise) 450-480 PS - die es mit genialer Beschleunigung auch auf die Straße bringt und so in 3,4 Sekunden von 0 auf 100km/h springt. Das Ganze in einem der modernsten und sichersten Autos der Welt. Vierradantrieb, Top-Entertainment, Steuerfrei, keine Wartungszyklen, Top-Entertainment, viele Assistenzfunktionen, Updates over the Air mit neuen Features uvm.

Dabei fahre ich ganz ohne schlechtes Gewissen, da ich meinen Flitzer mit Sonnenlicht vom eigenen Dach betanken kann.

Würde meinen Tesla nie gegen einen schnöden Audi eintauschen …

Seid nett aufeinander!

R. Fahren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sorry aber beide Autos kämen für mich nicht in Frage.

1) Den Audi nicht weil ich keine 200PS benötige, selbst auf Autobahnen fahre ich recht gemächlich mit ca 120km/h

und

2) den Tesla nicht weil mich das ganze E-Auto Konzept überhaupt nicht überzeugt.

Derzeit fahre ich einen Caddy (ca 14 Jahre alt) mit Erdgas (CNG) und tanke meistens für 99,9ct je Kg (Verbrauch liegt bei ca 4,8kg/100km).

Mein nächstes Auto wird wohl wieder Kleintransporter oder Van sein mit einem alternativen Antriebskonzept. Ich würde mir Wasserstoff oder Methanol mit Brennstoffzelle wünschen.


Rolajamo  25.05.2023, 16:34

Ganz objektive Frage: Wie machst du das auf Langstrecken? Also ist es einfach derartige Tankstellen zu finden oder muss man da seine Routen planen?

0
bcords  25.05.2023, 18:18
@Rolajamo

Es gibt zwar relativ wenig CNG Tankstellen, dennoch findet man zumindest in Deutschland immer eine auf seiner Route, wenn ich also eine längere Strecke plane dann schaue ich vorher wo CNG Tankstellen auf der Route liegen und Tanke entsprechend nach. Wirkliche Umwege musste ich dabei noch keine in Kauf nehmen.

Das einzig Blöde bei mir ist das die nächste CNG Tankstelle ca 25km von meinem Wohnort entfernt liegt. Ich fahre daher so alle 10-14 Tage einmal extra dorthin, aber wenn ich dafür die Tankkosten sehe und weiß das ich Biogas tanke, dann ist das das allemal Wert. Der Tankvorgang selbst dauert kaum länger als wenn man Benzin tankt.

Ich hoffe aber noch auf ein dichteres Wasserstoff Netz und das unsere Regierung endlich vom reinen E-Auto abrückt.

2
Tesla Model 3 Performance

Ich würde Einen Audi definitiv einem Tesla vorziehen, Voraussetzung wäre aber das er einen reinen Elektroantrieb hat. Da ich vermute dass es den A4 nicht als BEV gibt, würde ich notgedrungen den Tesla nehmen und auf die Performance Version verzichten.

Tatsächlich käme keines der beiden Fahrzeuge für mich in die engere Wahl. Volvo oder notfalls Mercedes sind eher die Marken deren Fahrzeuge es schaffen mein Kaufinteresse zu wecken.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe den PKW Fuhrpark meiner Firma auf BEV umgestellt.
Audi A4 mit 200 PS und guter Ausstattung

Audi geht immer.

Lg

Na Kevin, ist jetzt der Benz aus dem Rennen?

Von denen die zur Auswahl stehen, kommt für dich als Fahranfänger keiner in Frage. Weder der Unterhalt noch die Leistung ist für dich als Anfänger handle bar