Welcher Kampfsport ist am „besten“?

4 Antworten

Auf diese Frage gibt es leider keine ganz befriedigende Antwort.

Ich weiß aber nicht welchen Kampfsport man jetzt relativ schnell lernt

Grundsätzlich gilt: Eine Abkürzung dazu Kämpfen zu lernen, gibt es nicht.

Es gibt einige Systeme in denen du die Basics schneller lernst als in anderen, wenn man z.B Boxen und Judo vergleicht, aber um das was du lernst anwenden zu können, musst du einen Lernprozess durchlaufen der nunmal Zeit in Anspruch nimmt.

und der hauptsächlich zur Verteidigung gilt(will ja niemanden angreifen).

Techniken sind nicht zur Veteidigung oder zum Angriff gedacht. Ein Schulterwurf oder Hebelgriff kann sowohl angewendet werden um jemanden zu attackieren, als auch um sich zu schützen. Genau das gleiche gilt auch für Faust und Ellbogenschläge oder Tritte.

Es gibt Systeme die sich auf die Fahne geschrieben haben "besonders defensiv" zu sein wie z.B. Aikido. Das resultiert aber darin dass diese Systeme völlig realitätsfern trainieren und in einem Kampf quasi unbrauchbar sind.

Selbstverteidigungssysteme unterliegen meist gar keiner Qualitätskontrolle, weil sie Wettkämpfe verneinen, die allerdings die einzige Möglichkeit sind zu testen ob das was man da lernt sinnvoll ist oder nicht.

Letztendlich ist das ein Problem vieler Kampfstile. Wenn es keine realitätsnahen Wettkämpfe gibt ist das System meistens ziemlich nutzlos wenn es drauf ankommt. Ich sage das deshalb, weil man als Anfänger kaum Möglichkeiten hat dies zu verstehen und ich hoffe dass du dir eventuell einiges an Lehrgeld sparen kannst. Wenn du der englischen Sprache mächtig bist, sieh dir gerne die hier verlinkten Videos an. In denen wird das Prinzip gut erklärt.

https://youtu.be/_gtVQEiBFJs?si=47YTw2RBY-i0CCkm

https://youtu.be/thIzwAFh57w?si=jf4m2xMyzHcolW7M

Außerdem ist es wichtig, ob du dich mit dem was du machst wohlfühlst. Probier am besten einiges aus.

Am realitätsnächsten sind folgende Kampfsportarten: MMA, Combat Sambo, Sanda und Kudo.

Auch nicht verkehrt sind z.B auch Boxen, Kickboxen, Muay Thai, Brazilian Jiu Jitsu, Ju Jutsu und vor allem Judo und Ringen.

Hoffe ich konnte dir mit dieser Antwort helfen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Überlebender einer Messerattacke (ohne geschnitten zu werden

Die effektivste Selbstverteidigung ist laut meinem Kumpel, der als Personenschützer arbeitet, Krav Maga.

Aus persönlichen Gründen würde ich aber Thaiboxen vorziehen. Der Sport fasziniert mich mehr.

Ich mache seit über 30 Jahren Kampfkunst (früher mal unter dem Wettkampfaspekt, aber heute bin ich zu alt und auch ein bisschen weiser ;) )

Jede Kampfkunst hat ihre Vor- und Nachteile, die eine ist für dich besser geeignet, als für wen anders, und anders herum.

Für mich wäre zB Boxen wenig geeignet, dafür bin ich ziemlich gut im BJJ gewesen.

Heute habe ich Karate für mich entdeckt, das ist eine riesige Welt an Techniken, Stilen, Überlieferungen, Trainingsmöglichkeiten, etc. Effektiv ist jede Technik, die im Unterbewusstsein verankert worden ist und im Notfall ohne aktives Denken abgespult werden kann.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Karate Trainer, Trainerscheine, ehem. Leistungssportler

Eine schnelle Lösung gibt es nicht, ebenso nicht die Eine Mothode oder Kampfsport art. Lern was Dir liegt und Spass macht, nur dann kannst Du darin gut werden.

Woher ich das weiß:Hobby – 2 braune Gürtel, einen blauen in Kara-Te