Welcher Antivirus für Android welches keine Sicherheitsupdates bekommt?

Prooofie  26.11.2023, 14:59

Welche Marke + Modell hast du?

Denkschulen 
Fragesteller
 26.11.2023, 15:04

Poco F3

5 Antworten

Mit welchem Antivirus bleibt man trotzdem sicher?

Mit gar keinem. Ein Virenscanner kann keine Sicherheitsupdates ersetzen. Wenn die Haustür nicht mehr richtig in Angeln hängt und die Fenster offen stehen, bringt dir auch ein zusätzliches Schloss nichts mehr.

Zumal Virenscanner naturgemäß nur bekannte Schadsoftware erkennen können und noch dazu erst aktiv werden können, wenn der "Eindringling" bereits "die Mauer überklettert hat".

Bei Android ist es ja so, dass man meist nach 1,5 Jahren keine Android Updates mehr bekommt.

Bei Billigsmartphones ist das leider nach wie vor korrekt, hier ist die EU aber bereits dabei, Abhilfe auf dem Gesetzesweg zu schaffen.

Ansonsten hilft nur, auf Hersteller zu setzen, die einen längeren Supportzeitraum anbieten. Alle Smartpohnes mit Android One bekommen mindestens drei Jahre Sicherheitsupdates. Das Google Pixel 6 bekommt fünf Jahre Sicherheitsupdates, das Google Pixel 8 bekommt inzwischen sogar sieben Jahre (!) Sicherheitsupdates.

Woher ich das weiß:Hobby – Interesse an IT-Sicherheit und Datenschutz

Sicherheit hängt nicht nur vom Virenscanner ab - den Virenscanner kann man sogar recht einfach täuschen!

Das wichtigste sind Updates für das System und für die verwendete Software denn verwundbare Software kann man auch ohne deine Hilfe angreifen.

Dann kommt dein Wissen und dein Verhalten. Über 90% der Angriffe erfordern es, dass du dich überlisten lässt und darum sind Security Awareness Schulungen auch so wichtig.

Der Virenscanner greift mit etwas Glück noch im letzten Moment ein wenn du einen Fehler machst. Das klappt aber nur halbwegs zuverlässig bei bekannter Schadware! Solltest du also ein Opfer der ersten Welle sein, ist das einzige was dich schützt deine Vorsicht und dein Wissen...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pentester & Sachverständiger für IT Sicherheit

Kauf dir ein gescheitest Smartphone. Selbst bei den billigsten Samsung Galaxy A... bekommen die heutigen Generationen mind. 4 Jahre Sicherheitsupdate und das schon seit Release-Jahr 2019 (einige Modell haben es erst nachträglich bekommen, einige aus dem Jahr aber auch nicht).

Bei fehlenden OS-Sicherheitsupdates bringt dir ein aktueller Virenscanner praktisch nichts.

notting

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ich würde mir custom roms auf veraltete smartphones laden, die halten dein gerät länger aktuell.

Mit keinem, ein Antivirusprogramm schließt keine Sicherheitslücken. Erst wenn betreffende Software am Gerät ist, kann das Programm die Malware entfernen.

Aber auch nur sehr beschränkt, ein AV-Programm nützt gegen Lücken zum Datenklau gar nichts.


Denkschulen 
Fragesteller
 26.11.2023, 15:04

Ein gutes Antivirus erkennt doch bereits vorher und lässt nicht zu, dass es auf handy kommt

0
Narrativium  26.11.2023, 15:10
@Denkschulen

Aber kein AV schützt zu 100% dein Smartphone, es gibt immer Malware die unerkannt auf den Gerät kommen könnte. Schlussendlich ist da sowieso der Nutzer das Risikofaktor.

0
Mark Berger  26.11.2023, 16:18
@Denkschulen
Ein gutes Antivirus erkennt doch bereits vorher und lässt nicht zu, dass es auf handy kommt

Nein eben nicht. Es gibt zig verschiedene Angriffe gegen die ein Virenscanner gar nicht schützt. In anderen Fällen greift der Virenscanner ein sofern er die Schadware kennt. Kennt er die Schadware nicht, kann diese ungehindert arbeiten!

2