Welchen Verstärker soll ich mir kaufen?

2 Antworten

Hi! Spielst Du mit Ton oder wäre auch Kopfhörer ne Variante? In dem Fall könntest Du auch ein Multieffektgerät kaufen (als weitere Alternative zu Oogaboogas Vorschlag) und mit Kopfhörer spielen, schau Dir das Video hier mal an:

https://youtu.be/fQUXrB_SDM8?si=kgH34F8RiYt-rRcH

Das ist für den Preis ein super Teil und bietet ne Menge Features. So spiele ich Gitarre.

Verstärker kann ich leider nichts empfehlen, Gitarre ist nur mein "Zweitinstrument".

Gruss


Itsme1521 
Fragesteller
 20.12.2023, 20:50

Würde gern mit Ton spielen, ich kenne das so, dass es mit Verstärker laut ist da man nicht direkt mit Kopfhörer spielt sondern wie gesagt laut. Bei dem Gerät auf dem Video ist es denke ich so dass wenn man Gitarre spielt, man es nicht direkt "laut " spielt sondern der Sound über die Kopfhörer in einem anderen Gerät wie z.B Handy, Tablet oder PC durchläuft. Also so habe ich das verstanden, daher würde ich mir nen Verstärker lieber holen

0
DonCredo  20.12.2023, 21:05
@Itsme1521

Ich sagte ja, wenn Du mit Ton spielen willst brauchst Du natürlich einen Verstärker. Hier wäre dann noch zu überlegen WO Du spielst, heisst nur im Zimmer oder z.B. in einer Band. Nur im Zimmer brauchst Du keinen Riesenverstärker, da reicht ein kleiner Übungsamp. In einer Band brauchst Du natürlich wieder anderes Material. Und: Verstärker ist nicht gleich Verstärker, bei manchen kommt das reine Gitarrensignal raus ... klingt halt nach nix. Oder Du kaufst einen Modelingamp, der in abgespeckter Version das tun kann, was das HB macht.

An das Gerät, das ich dir gezeigt habe wird die Gitarre direkt angeschlossen sodass das Signal aus der Gitarre im Gerät bearbeitet wird. Jetzt hast Du die Möglichkeit, da direkt einen Kopfhörer dranzugängen und hörst das bearbeitete Signal, weitere Geräte brauchst Du nicht. Vorteil auf jeden Fall: Du kannst so immer mit amtlichen Sound üben, weil es niemand stört.

Das hindert aber nicht daran laut zu spielen, dafür hängst Du das HB einfach per Kabel an einen Verstärker und schon hast Du das veränderte Signal auf der Box.

Ich würde Dir raten, in einen Laden zu gehen und Dir Verstärker und Effektgeräte mal vorstellen zu lassen.

Gruss

0

Passend für daheim wäre zum Beispiel ein Boss Katana 50, Fender Mustang LT25, Vox VT20X, oder ein gebrauchter Yamaha THR10 II (hoffentlich findet man ein passendes Angebot, das weiß ich nicht). Ich persönlich bin aber zu Software umgestiegen, das heißt ich schließe meine Gitarre an ein Audiointerface an und spiele über meinen PC. Falls man sowieso nur im Büro spielt, wäre das auch eine gute Idee.

Woher ich das weiß:Hobby – Gitarre, Bass, Klavier, Synth