Welchen Schulabschluss braucht man als Fachinformatiker?.

7 Antworten

abitur


Primon 
Fragesteller
 25.04.2013, 14:36

naja ich hab gehört das es ein Ausbildungs Beruf ist und deswegen wird Fachinformatiker oft mit Informatiker verwechselt..

0

Realschulabschluss. Dann musst du nur noch ne Firma finden, die dich nimmt :) Theoretisch ist natürlich auch der hauptschulabschluss genaug, aber viele Arbeitgeben wollen min. Realschulabschluss plus einigermaßen gute Noten ;)


deswegen wollte ich frage welchen Schulabschluss man als Fachinformatiker braucht ?.

Ca. zwei Drittel der Ausbildunganfänger haben die Fachhochschulreife oder das Abitur, ca. ein Drittel haben die Mittlere Reife.

Mit einem Realschulabschluss hat man also schon realistische Chancen, wenn man sonst gute punkten kann, mit der Fachhochschulreife oder dem Abitur hat man aber natürlich deutlich höhere Chancen einen Ausbildungsplatz zu bekommen, vor allem bei größeren Unternehmen.

für den ausbildungsberuf des fachinformatikers reicht im normalfall die mittlere reife. ich kenne zwei leute, die jetzt nach der realschule diese ausbildung machen (in unterschiedlichen firmen)^^

einige unternehmen nehmen für die fachinformatikerausbildung auch nur abiturienten, aber es ist keine der klassischen "abiturientenausbildungen" wie z.b. die der eurokaufleute. wozu man schon abi braucht, ist die möglichkeit, die ausbildung mit einem fh-studium zu kombinieren, wodurch man fachinformatiker UND b.sc. (informatik) wird :)

abitur! würde auch ein dementsprechendes studium unbedingt empfehlen.

man kann auch daneben jobben usw ;)