Welchen Motorradhelm?

5 Antworten

Bei deinem Klingelbeutel macht eigentlich nur ein Integralhelm Sinn. Und selbst da sind je nachdem 200 Euro viel zu wenig. Ich habe für meinen knapp 500€ bezahlt. Das geht aber sehr viel teurer. Wobei es darauf ankommt was man fährt.

Wie das bei den Helmen so ist bestellt man die nicht irgendwo, sondern flitzt in einen Laden und probiert die Deckel auf. Ohne dem geht's nicht. Zumindest dann nicht wenn er auch passen soll. Du kannst dann auch ruhig mal nach Modellen aus dem Vorjahr fragen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – berufl. Hintergrund, 2Rad, Autoverm., Maintenance, Leasing

chefkoch189 
Fragesteller
 17.07.2023, 22:31

Ja also ich bin noch Anfänger und will mich sowieso noch so durchprobieren. Wenn man dann wirklich Klarheit hat, dann würde ich natürlich auch mehr zahlen. Dadurch das da jetzt noch andere Sachen repariert/ersetzt werden müssen ist das ganze natürlich nochmal teurer. Und als Schüler mir nem 450 Euro Job schwimmt man auch nd im Geld.

Ich war mit meinem Alten (HJC I70) auch sehr zufrieden, der hat als Restposten auch nur iwie 130 gekostet.

0

Studiere sie Testergebnisse der aktuellen Tests renomierter Fachzeitschriften und Testorganisationen. Dort wird das Preis-Leistungs-Verhältnis gut abgebildet.

200€ ist echt wenig, sodass man da eher bei reduzierten Helmen schauen sollte. Es bringt jedoch nichts, dir einen Helm zu empfehlen, da keiner weiß, welche Modelle auf deinen Schädel passen. Wenn du bei renommierten Herstellern wie Scorpion, HJC, Shark odr Nolan kaufst, bekommst du gute Helme zu vernünftigen Preisen.

In ein Fachgeschäft gehen und anprobieren. Niemand kann dir sagen, welcher Helm in der Preisklasse auf deinen Kopf passt....

Welches Motorrad fährst du denn?

Wenn man schneller als 200 kmh fährt ist, das beste gerade gut genug, die Aerodynamik wird da extrem wichtig.

Als Preistipp kann ich dir die Marke Nolan emphfelen, und melde dich mal im Newsletter von Polo und Louis an, die erschlagen dich mit 20 Prozent Rabattgutscheinen.