Welche Vorteile und Nachteile eines Lebens in München gibt es?

4 Antworten

Menschenwürdig kann man da nicht leben, wenn man das gesamte Gehalt gleich an den Vermieter überweisen muss.

Lebenswert ist es dort nur als Besucher, als Mieter/Arbeiter wirst du in dieser Stadt nicht wertgeschätzt.

Daher kann ich nur abraten, dorthin zu ziehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Vorteile: Eine so geringe Arbeitslosenquote, dass von Vollbeschäftigung gesprochen wird. Eine sehr sichere Stadt, sprich sehr wenig Straßenkriminalität, eine sehr gute Infrastruktur, viele Parkanlagen, sehr sauber, viele Radwege die bis in das Umland führen.

Nachteile: Zu viele zugereiste Deutsche, die den Dialekt zerstörten und durch den hohen Zuzug schossen die Mieten bzw. die Immobilienpreise in die Höhe.


DummeStudentin  08.08.2022, 14:32
Zu viele zugereiste Deutsche

Saupreißn 😂

0
Anonymer1Alfred  15.08.2022, 16:05

Ne, das ist nur ein Mythos: das liegt nicht an den zugereisten Deutschen: Das Finanzamt macht Ärger, wenn man Wohnungen zu billig vermietet, kriegt man ne Steuerprüfung aufgebrummt und muss ne Nachzahlung von mehreren zehntausend Euro leisten.

Es ist institutionell scheinbar verboten faire oder günstige Mieten in München anzubieten: Denn wer günstiger vermietet, zahlt dementsprechend auch weniger Steuern, und das passt dem Finanzamt nicht, wenn man deutlich günstiger als der übliche Mietspiegel vermietet.

0
  • Sehr grün
  • Einen der schönsten Stadtparks, die ich kenne
  • Ruckzuck in den Bergen
  • Unzählige schöne Seen unweit der Stadt
  • Relativ sauber
  • Relativ sicher
  • Tolle Biergärten
  • Schöne Radtouren entlang der Isar
  • Viel Arbeit und je nach Tätigkeit sehr gute Bezahlung
  • Kein Weltstadtfeeling, wie etwa in Berlin
  • Mega teure Mieten und kaum freie Wohnungen
  • Für junge Leute mit Fokus auf Party keine Chance gegen Berlin oder Hamburg
  • Kulturell auch hinter Berlin und Hamburg

Würde sagen, für etwas ältere ab Mitte 30, welche sowohl Stadt als auch beeindruckende Natur haben wollen, die beste Adresse in Deutschland, wenn man es sich leisten kann. Früher war ich nicht so der Fan, inzwischen käme in Deutschland keine andere Stadt mehr in Frage. Mir gefällt auch, dass ich relativ schnell in Slowenien, Kroatien oder Italien bin. Und von den kulturellen Möglichkeiten reicht es für mich mit Mitte 40 auch. Das Gesamtpaket macht es einfach aus.


Anonym05770  26.08.2022, 19:52

Da muss ich aber sagen, dass sie da sehr an München vorbei gegangen sind.

  1. München hat sehr wohl ein Weltstadt feeling. Genauso wie Rom oder Wien. Ich war oft in München und es ist definitiv eine Riesen Stadt. Hamburg ist von München auch nicht so anders. Ist halt der Norden aber ähnlich aufgebaut. Straßen sind in München eher gerade und breiter.
  2. immer dieses „Berlin ist Multi Kulti“ ist so veraltet. Berlin ist schon lange nicht mehr Multi Kulti als München, Frankfurt oder Hamburg. Das hat sich geändert.
  3. Frankfurt am Main hat mit 54% im Verhältnis die meisten Ausländer oder Menschen mit Migrationshintergrund. München liegt dahinter mit über 40%. Berlin ist da bei ca 16%. Nicht mehr so international ne?
  4. München ist in Europa ein Wirtschaftszentrum. Ein viel viel größerer Player als Berlin oder sonst irgendeine Stadt Deutschlands. Hier sind die Hauptsitze von Siemens, MAN, BMW, Munich RE etc aber auch amerikanische Konzerne haben hier ihren Hauptsitz wie z. B. McDonald’s, Apple, Google, Microsoft, Amazon. In München gibt es die meisten DAX Unternehmen als sonst wo.
  5. Partys kann man in München auch super feiern. Klar die Reeperbahn ist eine Party Szene für sich. Das schlägt keine Stadt Deutschlands aber Berlin ist nur in der Techno Szene groß. Klar, da gibt im Verhältnis mehr Clubs als in München jedoch kann man in München auch jeden Abend ausgehen. Die Club Szene hat sich gestärkt und ist im letzten Jahrzehnt sehr schnell gewachsen.
  6. An einem Samstag um 3 Uhr morgen ist in München auch noch die Hölle los. Also ja man kann in München sehr gut feiern.

Lg

0
Marbuel  28.08.2022, 13:38
@Anonym05770

Ich wohne seit 2005 in München. Ich habe meine persönliche Sicht geschildert. Du musst du ja nicht teilen.

0
Anonym05770  29.08.2022, 16:19
@Marbuel

Das ist auch völlig in Ordnung dass deine Meinung anders ist. War von mir auch nur gut gemeint. Jedoch hast du sie so dar geschildert als wären es Fakten was halt nicht stimmt. Ich habe auch für paar Jahre in München gelebt. Tu ich nicht mehr. Hast du in Berlin oder Hamburg gelebt? Da fährt unter der Woche nach 1 auch nichts mehr.

ich habe klare Fakten ausgeschildert und deine Klischees bisschen aufgeräumt. Deine Meinung hätte vor ca 15 Jahren noch gut gepasst. Tut sie heute aber einfach nicht mehr, da München sich so sehr verändert hat.

Mit freundlichen Grüßen

0
Marbuel  30.08.2022, 12:03
@Anonym05770

Also, wenn du mir vorwirfst, ich würde meine Meinung als Fakt verkaufen, dann solltest auch du auf deine Formulierung achten. Mit "München hat sehr wohl Weltstadtfeeling" hast du die exakt gleiche Art der Formulierung gewählt, wie ich. Außerdem schrieb ich nichts von "multimulti". Ich schrieb "kulturell". Das sind zwei paar Stiefel. Damit sind Veranstaltungen, wie etwa ein Musical gemeint. Ich bin wahrlich kein Freund der deutschen Migrationspolitik und lege demnach absolut keinen Wert darauf, dass halb München Migrationshintergrund hat. Hamburg ist für mich nicht im Ansatz mit München vergleichbar. Weder vom Stadtbild, noch von den Möglichkeiten. Im Vergleich zu Hamburg fühlt sich München für mich wie ein Dorf an.

Nein, du hast gewiss keine klaren Fakten benannt. Du hast deine Meinung gesagt und mehr nicht. Fakt ist davon lediglich das München der Wirtschaftsstandort in Deutschland ist. Das hat aber auch keiner bestritten und hat nichts mit Weltstadtfeeling zu tun. Auch nicht mit Weltstadt. Es gibt viele kleine Städte, die im Verhältnis arbeitstechnisch viel zu bieten haben. Zur Weltstadt macht sie das aber noch lange nicht.

0

Das muss jeder für sich entscheiden. Ansichten und Meinungen können unterschiedlich sein. Wie in jeder Stadt.

Vorteile (persönlich):

  • Nähe zu den Bergen (mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar)
  • Gut ausgebaute Fahrradwege
  • relativ gute Infrastruktur
  • viele Berufsmöglichkeiten
  • viele Einkaufsmöglichkeiten
  • gute Studiermöglichkeiten

Nachteile (persönlich):

  • zu wenig bezahlbare Mietwohnungen
  • nicht mehr so sicher und sauber wie früher (viele Ausländer, schlechtere Manieren)
  • mancherorts an bestimmten Zeiten zu viele Menschen

touchytt  15.04.2024, 09:36

Ist trotzdem aktuell die sicherste Großstadt mit geringster Arbeitslosenquote.

0