Welche Vorteile hat das klassische Informatikstudium?

5 Antworten

Der Vorteil eines "normalen" Informatikstudiums ist wahrscheinlich die etwas größere Breite der Ausbildung, die im späteren Beruf flexibler macht. Wenn du also nicht ganz schon weißt, dass du später in einem ganz bestimmten Bereich arbeiten willst, für den eine bestimmte Spezialisierung notwendig ist, hälst du dir - meines Erachtens - mit einem Informatikstudium noch alle Türen offen.

Außerdem ist später über einen Master ja auch noch eine Spezialisierung möglich.

Beste Grüße!

Die klassischen IT-Berufe erfordern anwendungsneutral ausgebildete Generalisten.

Um sie herum entstanden seit etwa 1995 zahlreiche Berufe des Typs Bindestrich-Informatik, bei denen jeweils ganz bestimmte, wichtige Anwendungsfelder im Vordergrund stehen. Für sie ist IT nur ein — absolut notwendiges — Mittel zum Zweck.

Wie in Informatik führende deutsche Hochschulen diesen Trend unterstützen, lässt sich ablesen an ihrem Angebot für Master-Studiengänge in Informatik. Unter den möglichen Richtungen der Bindestrich-Informatik sind jene die wichtigsten, für die es sogar schon eigene Bachelor-Studiengänge gibt (Beispiele sind: Wirtschaftsinformatik oder Medieninformatik).

Zu Bindestrich-Informatik und speziell Medieninformatik findet sich hier eine interessante Meinung.

Aber selbst eine Studiengang Software Engineering produziert nur Bindestrich-Informatiker.

Nochmals also:

Für Bindesstrich-Informatiker ist Informatik nur Werkzeug zum Zweck. Erst das Anwendungsfeld — bei Bioinformatik etwa Biologie — wird der eigentliche Schwerpunkt ihres Berufes sein. Entsprechend viel Wissen darüber müssen sie mitbringen. Lupenreine Informatiker erwerben es sich meist nur projektbezogen (von Fall zu Fall), sind dann also in erster Linie Software-Entwickler. Für fachliche Fragen verantwortlich ist aus ihrer Sicht jemand anderes.


Ein klassisches Informatikstudium gibt es nicht ohne theoretische Informatik.

Allgemeine Informatik versucht halt universell über alle Felder Grundlagen zu vermitteln, bei spezialisierten Varianten versucht man entsprechend alles zu eleiminieren, was nicht unabdingbar ist.

Weniger Praxisbezug, mehr Theorie.

(Zumindest dort, wo ich war.)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du bist in den Grundlagen tief und umfassend ausgebildet und weniger auf ein Gebiet festgelegt.


user45453 
Fragesteller
 08.10.2019, 17:49

Das heißt ich würde universeller einsetzbar sein ? Wenn ich Master mache dann habe ich ja auch eine Spezialisierung

0
sebastianla  08.10.2019, 18:22
@user45453

Ja, aber das, was du im Bachelor gelernt hast, geht ja nicht verloren.

0