Welche Voraussetzungen braucht man, um sich als Visagistin selbstständig machen zu können?

4 Antworten

Also nochmal, wichtig ist, in welchem Bereich Du arbeiten möchtest.Möchtest Du mit Privatkunden arbeiten, eine Cooperation mit einem Friseurladen machen oder mit einem Fotografen? Visagisten gibt es wie Sand am Meer, da man den Titel (so ist mein Wissensstand) durch Diplome von Kosmetikfirmen auch bekommen kann. Viele Friseure und Kosmetikerinnen haben somit eine Visagistenausbildung. Du musst Dich also von der Menge abheben und vor allem Erfahrungen sammeln. Das kannst Du am besten in einer Cooperation mit einem Fotografen,damit Du Setcards von Fotoshootings als Referenzen sammeln kannst.


Lole1987 
Fragesteller
 27.01.2009, 12:55

ok dankeschön

0

Eine/n Steuerberater/in, der/die einem beim zuständigen Finanzamt anmeldet, was dann wiederum bescheiniget, dass man Umsatzsteuerpflichtig ist. Dann schreibste für jeden Job eine Rechnung mit deiner Gage zzgl.der gesetzlichen MWSt. drauf, diese wird bei Freiberuflern jedes Quartal ans Finanzamt abgeführt. Mehr braucht man nicht! Visagisten/Make-up-Artisten/Hairstylisten sind "Künstler" und unterliegen nicht der Gewerbesteuerpflicht, also brauchst du auch kein Gewerbe anmelden!

Gewerbeanmeldung, Ausbildung,Kunden und Equipment...was sonst?


Lole1987 
Fragesteller
 27.01.2009, 10:52

ja das war mir auch klar meine Frage war eher noch auf weitere Referenzen bezogen wie beim Friseur der Meistertitel

0
Melek1  27.01.2009, 11:01
@Lole1987

Das steht aber nicht in Deiner Frage, ein bischen unglücklich formuliert ;-)

0

frag doch mal hier: http://www.steffaniekroll.de