Welche Vor- / Nachteile hätte der Einzug von Androiden ins alltägliche Leben?

Das Ergebnis basiert auf 13 Abstimmungen

Ich würde dieser Entwicklung eher positiv gegenüberstehen. 62%
Ich bin unentschlossen. Vor- / Nachteile wiegen für mich gleich. 31%
Ich würde dieser Entwicklung eher negativ gegenüberstehen. 8%

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Natürlich könnte es hilfreich sein, doch was machen wir wenn dieser "gekapert" wird bei einem Update der Software zum Beispiel.

Macht die Person daraus einen Raubmörder oder bringt sie diesen ganz Harmlos dazu einem ein "Ständchen" zu Singen ?

Dabei gilt es viel zu bedenken

Ich bin unentschlossen. Vor- / Nachteile wiegen für mich gleich.

Nichts, was ans Internet angeschlossen ist, ist mehr sicher. Im öffentlichen Raum werden sie sicher Ziel von Sabotage und Vandalismus.

Offline und als Assistenten in Abgeschlossenen Systemen können sie aber sicher eine Hilfe sein. Man muss nur aufpassen, dass sich die Menschen auf Dauer nicht entfremden oder Androide zu sehr vermenschlichen.

Ich würde dieser Entwicklung eher negativ gegenüberstehen.

Wenn wir alles abgenommen bekommen, verlernen wir solche Dinge, bzw erlernen wir sie nie.
Gutes Beispiel die vielen Assistenten im Auto. Man verlässt sich beim Auto auf zu viel Technik. Dadurch wird man unaufmersamer oder unachtsamer als wenn man sich nicht darauf verlassen bräuchte.

Der Mensch strebt seit seiner Existenz danach, Arbeit von anderen ausführen zu lassen.

Sei es Tier, Analoge oder Digitale Maschienen.

Androiden sind lediglich eine logische Folgerung der Evolution.

Ich würde dieser Entwicklung eher positiv gegenüberstehen.

Solange die Unantastbarkeit menschlichen Lebens Teil der Programmierung ist (Beispiel Asimov: 3 Gesetze der Robotik).

Ich habe allerdings Zweifel daran, dass man dies auch in allen Fällen, wo es Not tut, berücksichtigen wird.

Und solange keine Menschen dadurch sozial gefährdet (z.B. durch Verlust des Arbeitsplatzes) werden. Wie immer bei solch gravierenden Eingriffen in bestehende Strukturen muss man vorher die Voraussetzungen für einen sanften Übergang schaffen (was meistens versäumt wird).


Kopfleer  14.06.2021, 20:33

In dem Moment, wo wir Asimov brauchen werden, wird er nicht mehr gültig sein.

0