Welche Überwachungskamera für Werkstatt?

3 Antworten

Servus,

Ich kenne jetzt nur eine günstige alternative, aber vielleicht hilft das ihnen schon weiter.

Von Ring, dem Klingelhersteller, gibt es auch Überwachungskameras mit Bewegungssensoren, die sobald jemand in der nähe ist ein Video aufzeichnen.

Ich hab dieses Ring System als Klingel mit Kamera und kann daher sagen, die Qualität ist echt gut und auch der Nachtsichtmodus ist deutlich besser als erwartet.

Man kann jederzeit vom Handy aus durch die Kamera schauen und einstellen, das das Handy quasi angerufen wird, wenn der Bewegungssensor aktiv ist.

Falls sie auf der Suche nach einem richtigen überwachungssystem sind, ist das bestimmt nicht die beste Wahl.

Aber schlecht ist es definitiv auch nicht. (Evtl. Als Zusatz)

Edit: das klingt jetzt so, als ob es billiger Dreck ist. Ne es ist schon gut, aber eher für den Heimgebrauch. Ich kann mir gut vorstellen, das man für eine Firma ein teureres System mit mehr Zusatzleistungen möchte.

Es zeichnet übrigens auch alles auf und die Videos sind auf dem Telefon gespeichert. Ebenso kann man ein sogenanntes "Chime" dazu kaufen, das man irgendwo fest installiert und dort Alarm schlägt, falls der Bewegungssensor an geht. Den Bewegungssensor kann man natürlich auch einstellen um wie viel Uhr er aktiv sein soll.


Tiina367 
Fragesteller
 10.12.2022, 14:44

Servus! Danke, ich habe mir diesen Hersteller mal notiert.

0
SirKasmus1  10.12.2022, 14:46
@Tiina367

Ich hab oben noch ein bisschen editiert. Ich hoffe ich konnte wenigstens ein bisschen helfen. Viel Erfolg!

1

Hi, Habe beruflich viel mit überwachungstechnik, Einbruchmeldetechnik und Brandmeldetechnik zu tun. Wir verbauen nur truVision. Das ist eine saubere gute Marke. Aber halt auch dementsprechend teuer! Würde dazu tendieren. Ich hatte zuhause mal Reolink die sind auch sehr gut.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Tiina367 
Fragesteller
 18.12.2022, 20:19

Hi, klingt sehr interessant, danke dafür!

0

Ich habe mehrere Tapo 220 für den Indoorbereich, gibt's auch für Outdoor. Das sind WLAN-Cameras und es muss logischerweise ein WLAN-Router in der Nähe sein. Man benötigt nur eine Stromversorgung.

Über eine App kann man auf die Kameras zugreifen, sie umfangreich Steuern usw.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Computer- und Techniknerd seit den 80ern.