Welche TV Progrmme schauen AfD - Fans?

12 Antworten

Keine. Es gibt natürlich noch "Compact TV", "Auf1.TV" und die "Junge Freiheit" auf YouTube. Aber das ist ja kein lineares Fernsehen.

Woher ich das weiß:Hobby – Beobachte politische Entwicklungen seit meiner Jugend.

Bin AfD-Wähler und schaue kein Fernsehen.

Wenn ich mich beschallen lassen möchte, schaue ich meine favorisierten YT-Kanäle durch, die von Gaming über Wissenschaft bis zu Handwerken/Werkzeug gehen durch.

Ansonsten bin ich im Punkto Unterhaltung sehr auf Hörbücher/Podcasts umgestiegen.

Sie wollen ja auch den GEZ - Rundfunkbeitrag streichen.

Ja, bin auch dafür, dass das Staats-Fernsehen in seiner jetzigen Form eingestampft wird.

Die Aufsichtsräte dort sind mit ehemaligen Politikern durchsetzt, die dort nichts zu suchen haben und der ÖR kommt seinen Verpflichtungen was realitätsgetreue und unparteiische Berichterstattung angeht, inzwischen auch 0 nach.

Einmal neu aufziehen bitte, mit Steuergeldern finanzieren (keine Zwangsgebühr) und das ganze wieder erträglich machen.


Gringo58 
Fragesteller
 03.07.2022, 20:30

O.K. ICH fuehle mich nicht von ARD oder ZDF manipuliert.... Doch selbst wenn, was dann keienn Tatort oder Sportschau mehr gucken ??

0
Zoddt  03.07.2022, 20:31
@Gringo58

Was willst du ?

Aus deinem Kommentar geht nicht hervor, was du aussagen möchtest.

Bitte nochmal etwas ausführlicher und mit verständlichem Satzbau.

0
Gringo58 
Fragesteller
 03.07.2022, 20:57
@Zoddt

Wenn ein AfD Waehler ARD / ZDF boykottiert, dann schauen sie auch kein Tatort, keine Sportschau, keine Quizsendungen etc.??

0
Gringo58 
Fragesteller
 03.07.2022, 21:24
@Zoddt

War meine NACH-Frage nun nicht klar formuliert ?

0
Zoddt  03.07.2022, 21:24
@Gringo58

Kann nicht für alle AfD-Wähler und Politiker sprechen, sondern nur für mich.

Jedoch war diese Art der Unterhaltung nie primär der Zweck hinter dem öffentlich rechtlichem Rundfunkt.

Der ÖR sollte primär einen Bildungsauftrag verfolgen und die Menschen neutral und faktenbasiert informieren, was er nicht mehr tut.

Wenn sich jemand dieser minderwertige und überteuerte Unterhaltung dort geben will, dann von mir aus gern!

Nur will ich dafür nicht mit Gebühren belästigt werden, da ich diese Programme nicht nutze und höchst kritisch sehe.

1
Zoddt  03.07.2022, 21:25
@Gringo58

Deine erste offensichtlich nicht, ansonsten hätte ich ja nicht nochmal gefragt, was du damit aussagen willst.

0
Gringo58 
Fragesteller
 03.07.2022, 21:43
@Zoddt

Ich kenne einige, die kein Fernsehen schauen, meist "links" orientierte. Muss jeder selbst wissen?

0
tomback1  03.07.2022, 21:34

Der Begriff "Staatsfernsehen" ist imho angreifbar, da das staatsnahe Fernsehen sagt, das es kein Staatsfernsehen ist;) Es kritisiert z.B. auch ex Bundeskanzler Schröder, wegen seiner "Russlandnähe". Es ist eher staatsnah mit eindeutig transatlantischer Ausrichtung. (Enge Vernetzung mit transatlantischen Organisationen, Tradition (Westzone) usw.) Aber echtes Staatsfernsehen, wie in Nordkorea ist es vermutlich nicht.

bitte, mit Steuergeldern finanzieren

Steuern oder die aktuellen Zwangsgebühr kommt im Prinzip aufs gleiche raus.

Naja, ist dann irgendwie doch Staatsfernsehen. Hmm? Steht halt nicht so im Gesetz und der ÖR sagt, es sei kein Staatsfernsehen.

0
Zoddt  03.07.2022, 21:44
@tomback1
Der Begriff "Staatsfernsehen" ist imho angreifbar, da das staatsnahe Fernsehen sagt, das es kein Staatsfernsehen ist;) Es kritisiert z.B. auch ex Bundeskanzler Schröder, wegen seiner "Russlandnähe".

...Ja und auf der anderen Seite waren sie was Corona anging so dermaßen auf Regierungsseite, dass sie mehr als Lautsprecher fungiert haben, als als eine unabhängig Instanz.

Die machen sich nur soweit über etwas lustig, wie es die Politik über Ihnen zulässt.

Auch wird sich bei Kritik an dem orientiert, was dem derzeitig gewünschten Narrativ der Politik entspricht.

Es ist eher staatsnah mit eindeutig transatlantischer Ausrichtung. (Enge Vernetzung mit transatlantischen Organisationen, Tradition (Westzone) usw.)

Das sollte aber ein öffentlich rechtlicher Rundfunk eben nicht sein der von der Öffentlichkeit finanziert wird !

Er sollte eine Bühne für alle Parteien gleichermaßen sein und die Menschen unabhängig informieren, was er schon alleine deswegen nicht tut, weil die Politiker das Budget festsetzen!

Heißt der ÖR fährt am besten damit die zufrieden zustellen, welche Ihn dann in der Zukunft das Budget stellen.

 Aber echtes Staatsfernsehen, wie in Nordkorea ist es vermutlich nicht.

Habe ich auch nicht behauptet, aber der ÖR steht einigen Parteien näher als anderen, was nicht sein sollte.

Steuern oder die aktuellen Zwangsgebühr kommt im Prinzip aufs gleiche raus.

Nein, das ist kompletter Schwachsinn!

Ab dem Moment wo das aus Steuern bezahlt wird, müssen die sich für ihre Ausgaben rechtfertigen und außerdem wären die Geldwege viel besser nachvollziehbar.

Außerdem wäre man mit Steuergeldern nicht so dermaßen verschwenderisch wie es der ÖR derzeitig ist.

Naja, ist dann irgendwie doch Staatsfernsehen. Hmm? Steht halt nicht so im Gesetz und der ÖR sagt, es sei kein Staatsfernsehen.

Und China ist keine Diktatur.

0
tomback1  03.07.2022, 22:12
@Zoddt

ok, die meisten DInge sehe ich genau so.

Auch wird sich bei Kritik an dem orientiert, was dem derzeitig gewünschten Narrativ der Politik entspricht.

ja, das sehe ich auch. Selbst die sog. Satiresendungen sind auf Linie und versuchen nur Kritiker in den Dreck zu ziehen. Erinnert an DDR Fernsehen, nur mit anderer politischer Ausrichtung.

Heißt der ÖR fährt am besten damit die zufrieden zustellen, welche Ihn dann in der Zukunft das Budget stellen.

ja, klingt logisch und zeigt die direkte Abhängigkeit

Ab dem Moment wo das aus Steuern bezahlt wird, müssen die sich für ihre Ausgaben rechtfertigen und außerdem wären die Geldwege viel besser nachvollziehbar.
Außerdem wäre man mit Steuergeldern nicht so dermaßen verschwenderisch wie es der ÖR derzeitig ist.

ok, klingt logisch. Aber mit Steuerfinanzierung wären sie dann direktes Staatsfernsehen, wie z.B. die Deutsche Welle (DW). Deshalb vermutlich die Verrenkung mit den Zwangsgebüren um den Schein zu wahren.

Und China ist keine Diktatur.

doch, wer sagt das? Ich kann hier nur nicht alle aufzählen.

0
iQhaenschenkl  05.07.2022, 13:16

Die Aufsichtsräte sind paritätisch besetzt, auch von Politikern, aber auch von Vertretern der Religionen, Gewerkschafter, Vertretern der Wohlfahrtsverbände, Sportverbände usw., halt ein Querschnitt durch die Bevölkerung! Was soll daran falsch sein?

Eben deswegen ist es auch kein Staatsfernsehen, sondern eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts, wo also die Bevölkerung das Sagen hat!

Wenn Du was anderes behauptest, ignoriertest Du die Fakten!

1
Schnoofy  07.07.2022, 15:52

Das erklärt einiges!

0

Der Kopp Verlag hat zeitweise Streaming TV. Recht lustig. Der Moderator trägt meist eine Uniform, wie aus einem SF-Movie.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Aktiver Politiker und Berufspolitiker

Gringo58 
Fragesteller
 05.07.2022, 13:20

Uhd die machen KEINE f Werbung :-)

1

Also ich bin AfD Pro, aber ich schaue selten normale Fernsehprogramme ehe Filme und Serien direkt, aber wenn es mal dazu kommen sollte dann schaue ich "Dokumentation" Programme oder ganz normale Sender wie "NDR", "ZDF", "Das Erste" und "Arte"

Und warum sollte es ein Pro-AfD Sender geben? Weil so weit ich weis gibt es das auch nicht für andere Parteien.

Woher ich das weiß:Hobby

Gringo58 
Fragesteller
 05.07.2022, 13:22

Darum ging es mir nicht. Ich wollte wissen, ob AfD ler ueberhaupt ARD/ZDF etc schauen duerfen sollen ....

0
mrquestion12345  06.07.2022, 07:45

Der Staatsfunk ist pro-Altparteien und der Fernseher der Volksempfänger!

0
fb1701  07.07.2022, 12:37
Und warum sollte es ein Pro-AfD Sender geben? Weil so weit ich weis gibt es das auch nicht für andere Parteien.

Jedenfalls gibt es keine Partei, die sich offen zu einer bestimmten Partei oder Richtung bekennt.

Welche Ansichten/Intentionen hinter der Gestaltung der Inhalte steckt, kann man nur vermuten.

Ein anschauliches Beidpiel, nach meinem Eindruck:

Die meisten Sendungen im Bereich (politisches) Kabarett / Satire erscheinen mir eher linksgerichtet bzw. zumindest gegen konservativ/liberal. Bis auf Nuhr, den man denke ich eher konservativ und/oder liberal verorten würde.

0

ServusTV ist stark rechtspopulistisch orientiert, gehört einem bekanntem Rechtskapitalisten.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/ServusTV


Gringo58 
Fragesteller
 05.07.2022, 13:58

Interessnt. Rechtsaussen trinken Red Bull ? :-)

0