Welche Tiere gab es früher am Oberrhein?

2 Antworten

Der Oberrhein war vor seiner Kanalisierung ein gemütlich mäandrierender Strom mit unendlich vielen Seitenarmen und Altwassern. Der Fluss schlängelte sich durch einen breiten Auwald und in diesen feuchtgebieten war vor allem die Vielfalt der Wassertiere enorm. Fische, Biber, Fischotter und alles mögliche wasserliebende Getier. Die dazugehörige Flora bot auch einer Unmenge an Insekten und sonstigem Kleingetier Nahrung und Lebensraum.

Berüchtigt sind die Scharen an Stechfliergen, so dass die Rheinebene ein klassisches Malariagebiet war.

Mücken ohne Ende. Ganz früher Waldelefanten.