Welche Textildruckart ist die beste?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi,

also bei Baumwolle/Polyester ist das definitiv der Siebdruck. Das geht auch bei Polyester, dann allerdings nur mit Plastisol Farben.

Siebdruck lohnt sich allerdings erst ab einer gewissen Stückzahl (i.d.R. ab ca. 50 Stück) und je mehr Farben das Druckmotiv hat, desto teurer werden die Fixkosten.


Hallo terminator2017,

Siebdruck und Digitaldruck liefern vergleichbare, qualitativ hochwertige Drucke, unterscheiden sich aber in der Methode. Es kommt also darauf an, was Du drucken möchtest und in welcher Anzahl.

Der Siebdruck ist kostengünstig bei großen Mengen, eignet sich jedoch nur für einfachte Designs mit wenigen Farben.

Beim Digitaldruck sind detaillierte Entwürfe und Fotodruck möglich und er bietet mehr Farboptionen. Er ist ideal für Einzelstücke, aber eignet sich aufgrund der Kosten nicht für größere Druckmengen. Beide Druckverfahren bieten waschmaschinenfeste Qualität.

Falls Du das ganze Shirt bedruckt haben möchtest, bieten wir auch Allover-Druck für T-Shirts an. Dabei wird der Stoff zuerst bedruckt, dann zugeschnitten und anschließend genäht. Daher nennen wir das auch “Cut & sew”.

In unserer Niederlassung in den USA bieten wir ebenfalls Sublimationsdruck an. Das ist ein weiteres Druckverfahren, bei dem das Design auf ein spezielles Papier gedruckt und dann “aufgebügelt” wird.

Und alles ohne Mindestbestellmenge schon ab einem Stück. :)

Falls Du Dich noch weiter über das Thema informieren möchtest, haben wir bei Printful einen Blog-Beitrag zu den gängigsten Methoden Siebdruck und Digitaldruck veröffentlicht. Ich hoffe das hilft Dir weiter!

Gruß,

Suvi von Printful

Die modernen Digitaldruckverfahren sind allerdings ab kleinen Stückzahlen auch gut geeignet.. wenn du also nur 1 oder 2 Shirts drucken lassen möchtest, sind die Kosten beim Digitaldruck wesentlich geringer :)


Marspilami  23.05.2018, 11:56

Es geht nicht um die Kosten sondern um die beste Textildruckart. Und das ist mit Sicherheit nicht der Digitaldruck.

0