Welche Steckdose habt ihr?

Das Ergebnis basiert auf 12 Abstimmungen

2. REIHE-> 67%
1. REIHE-> 25%
3. REIHE-> 8%

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Typ E & F haben wir, wobei es kann auch Typ C & F sein. Aufjedenfall der, wo so ein Pin rausschaut.

1. REIHE->

In philippinischen Häusern ist es üblich, Typ A, B, C, und G ( vielleicht ) zu sehen. Mit den anderen werden diese nur in anderen Ländern benutzt oder mir unbekannt, besonders dass ich diese nicht oft sehe.

Außerdem sieht man es auch, dass ein bestimmter Netzteil nur zum einzelnen Typ passt. Wenn man ein Typ B Netzteil in einen Typ G einsetzt, wird das nicht passen, da es zu groß sein könnte.


Vapo901  08.06.2023, 12:18

Ich bin auf die Frage gegangen und fragte mich "hmm.... Was wird wohl auf den philipinen genommen?"

Nun lese ich deine Antwort 😅

Wieso so viele verschiedene??? Oo in Deutschland ist alles einheitlich so braucht man keine Adapter außer man bestellt aus entsprechende Länder...

In Deutschland ist Typ F normal

Als ich das Bild sah, dachte ich mir wenn man Typ A und B als Emoji mit Buchstaben malt, heißt das Ja auf Tagalog - das muss stimmen 😂 Oo

Mit meiner Schreibweise dieses emojis gab's häufig Missverständnisse 🙈😅 allgemein das ja und nein ist sehr verdreht zwischen deutsch und Tagalog... Auch die wortlose Laute für ja und nein - ganz schlimm... Sagt ein Filipino ja, wird nein verstanden... Summt er nein, wird ja verstanden 🙈 genauso andersrum deutsch zu Filipino

Kann lustig werden 😅 wir hatten schon viel zu lachen damit 😂 aber man muss schon sehr darauf achten

2
ethan227  08.06.2023, 12:23
@Vapo901

Aber wir sagen " Opo " als höfliche Schreibweise und Bedeutung des Wortes " Ja " auf Tagalog.

Bei uns nutzt man Oo für Leute, die man duzt ( Kinder u. Jugendlichen unter 13/14 Jahren, Bekannten, Freunden, Familie, o. ä ).

Opo nutzt man mit Leuten, die man siezt.

2
Vapo901  08.06.2023, 12:32
@ethan227

Es gibt einige Höflichkeitsformen im Tagalog das ist erstaunlich ^^ sogar eigene Begrüßung für Großeltern und ggf ate und kayo bei Freunden

Man merkt an der Sprache sehr die philipinische Kultur und dieses zusammenleben... Ich finde Tagalog eine sehr schöne Sprache 🙈 ich bin anfänglich dabei sie zu lernen :)

Ich pflege Kontakt zu einer philipina welche derzeit deutsch lernt und bereits diesen Sommer nach Deutschland kommt für Sprachkurse ^^

Viel kann ich leider noch nicht ^^ und die ganzen respektformen die es potenziell gibt sind noch Recht kompliziert 🙈

Das Wort Opo ist mir schon unter gekommen wusste nicht das man Oo mit po kombinieren kann 😅 gut zu wissen

Salamat

Bist du deutscher Auswanderer oder philipino there deutsch lernte?

PS: ich muss über den Genderwahn "neuerdings" im deutschen so lachen...

Ähm.... "Siya" 😂 keiner heult 🤷🏻‍♀️

1
ethan227  08.06.2023, 12:34
@Vapo901
Salamat

Das sollte als " Salamat po " anstatt " Salamat " geschreiben werden.

Übringens werden schon Jugendlichen bei uns gesietzt - wären wir zusammen in einem tagalischen Forum, würde der Form von " kayo " - auf Deutsch " Sie " - eher genutzt.

Bist du deutscher Auswanderer oder philipino there deutsch lernte?

Ich bin Philippine, der Deutsch lernt. Selbstverständlich bin ich noch kein einziges Mal in Deutschland gereist. :)

2
ethan227  08.06.2023, 12:41
@ethan227

Außerdem möchte ich auch " Magandang kapalaran po sa inyo sa pagaaral ng wikang tagalog " sagen, was auf Deutsch Viel Glück zum Lernen der tagalischen Sprache heißt. ^^

2
Vapo901  08.06.2023, 12:41
@ethan227

Saaalamat po :D aaaahhh ja nice

Wow bei einem so verdammt guten deutsch (wir deutsche haben häufig Grammatik Probleme XD) würde ich nur zu gern dein deutsch HÖREN :o wir haben ja wirklich ein paar eklige Laute in der Sprache 🙈

Es gibt gar nicht viele Sprachschulen für Deutsch auf den Philippinen... Kommst du aus Manila?

Derzeit wäre es in Deutschland sehr erträglich für dich ^^ wir haben gerade eure "Winter-temperaturen" von Dezember/Januar 😅 nur weniger schwül

Deutschland ist eine Gefriertruhe gegen die philipinen 🙈

Darf ich dir Mal eine FA schicken?

2
ethan227  08.06.2023, 12:46
@Vapo901
 Kommst du aus Manila?

Da hast Du Recht :))

Darf ich dir Mal eine FA schicken?

Leider nehme ich keine Freundschaftsanfragen von Nutzern mehr an, die ich nicht " kenne ". Trotzdem wäre es für Dich eine starke Ausnahme, also okay ^^

2
2. REIHE->

Hallo Jan.

Typ F haben wir, wenn mich nicht alles täuscht.

Schau dir mal die Steckdosen an, es sind alles unterschiedliche Gesichter. 😃

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
2. REIHE->

In Deutschland ist nur Typ-F der Standarttyp - alles andere sind ausländische Stecker oder mir zumindest unbekannt. Grüße

2. REIHE->

Wie bereits oft geschrieben ist Typ F nun mal der Standard.

Ich habe aber (in Frankreich) auch desweilen schon den Typen C und/oder E begegnet. Einen Unterschied zwischen den beiden kann ich gerade nicht erkennen.

Die sind auch vollkommen mit dem deutschen SchuKo-Stecker kompatibel.


Machtnix53  08.06.2023, 13:39

Bei C und E fehlt der Schutzkontakt, also nicht für Geräte mit Metallgehäuse geeignet.

2