welche stärken und schwächen beim vorstellungsgespräch(azubi rechtsanwaltsfachangestellte)?

1 Antwort

also ich glaube das du dir da noch mal genau gedanken machen solltest, denn so rückst du dich ins aus...rede über die stärken die in deiner fachrichtung gebraucht werden...z.b zuverlässigkeit, kritikfähig sowas wollen die chefs hören...setz dich am besten mit dem profil einer rechtsanwaltsfachangestellten auseinander und platziere so deine stärken und schwächen, wenn du dem potenziellen arbeitgeber das sagst was du denkst dann lehnt er dich ab...stur heißt nicht das man sich durchsetzen kann sondern das man nicht nachgibt egal was richtig ist...und faul und unmotiviert geht gar nicht...wegen deiner noten sag halt was jnichts es sei denn dein potenzieller chef fragt nach...da ich mit schlechten noten keine erfahrung habe kann ich dir da leider nicht helfen...http://www.bewerbung-forum.de/vorstellungsgespraech.html