Welche Stadt in Süddeutschland um sich ein Leben aufzubauen?

3 Antworten

Da würde ich aber nicht von Berlin nach Süddeutschland gehen. Mein Ziel wäre da mit 32 dann eher Hamburg. Auch was den kreativen Bereich angeht.


MissFlight 
Fragesteller
 30.09.2023, 17:10

Hamburg ist vom Klima und der Mentalität her jedoch sehr kühl. Und die Mieten noch teurer als Berlin. Da würde ich mich durch einen Umzug ja sogar verschlechtern. Ich habe in Berlin schon keine Freunde gefunden in den letzten zehn Jahren.

1
kroegerdbr  30.09.2023, 17:19
@MissFlight

Und in Süddeutschland sind die Mieten günstiger ? Die Freundschaften besser und die Mentalität freundlicher ? Das sehe ich aber anders.

2
MissFlight 
Fragesteller
 30.09.2023, 17:22
@kroegerdbr

Wenn man nicht ausgerechnet nach München will sind die Mieten günstiger. Es geht ja auch nicht nur um die Höhe der Miete, sondern überhaupt freien Wohnraum und die Qualität. Hier in Berlin finden seit Jahren nur Massenbesichtigungen statt wo über hundert Leute durch die Bude gescheucht werden. Wie asozial. Überhaupt kein würdevolles Gespräch mit dem Vermieter findet statt. Und dann sind die freien Wohnungen übelste Löcher. Gute Wohnungen werden nach Auszug in Berlin sofort privatisiert.

Mir liegt die Mentalität der Süddeutschen sehr. Wenn andere die als arrogant bezeichnet ist das deren Meinung. Ich komme mit den Kiffern und Hipstern in Berlin nicht klar.

1
kroegerdbr  07.10.2023, 10:58
@MissFlight

Für mich sind eher die Berliner als arrogant zu bezeichnen. Ich kann aber auch ganz allgemein mit Süddeutschland nichts anfangen. Hier im Norden fühle ich mich wohl und sehr gut aufgehoben.

1
MissFlight 
Fragesteller
 07.10.2023, 11:07
@kroegerdbr

Das ist halt deine subjektive Einschätzung und Mentalität. Ich habe auch nichts gegen den Norden. Ich war letztes Jahr mit dem Deutschlandticket das erste Mal in Hamburg. Schöne Stadt. Aber ich spüre dort Null Schwingungen und wüsste nicht, wie ich dort sozialen Anschluss finden könnte.

0

Im Freistaat Bayern kann ich dir Städte wie Würzburg und Bamberg empfehlen.

In Baden-Württemberg kann ich Dir tatsächlich nur die Stadt Freiburg im Breisgau, bzw. das Umland selbst (Beisgau) empfehlen, wenn Du nicht zwangsweise auf Öffis angewiesen bist.

Ich urteile übrigens aufgrund der mir bekannten Lebensqualität dieser Städte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Menschlichkeit ist mein persönlicher Grundsatz!

MissFlight 
Fragesteller
 30.09.2023, 20:19

Ich danke dir sehr herzlich über deine Erfahrungen :-)

Ich habe als Kind in Freiburg im Breisgau gelebt. Das war Anfang der 1990er. Seitdem war ich nur mal kurz zu Besuch dort. Das ist auch schon wieder zehn Jahre her. Wie hat sich die Gesellschaft in den Jahren verändert? Ist das Klima unter den jungen Leuten auch so rau geworden wie in Berlin?

0
Traveller5712  01.10.2023, 19:35
@MissFlight

Ich kann Dir leider nicht sagen, wie man in Freiburg derzeit lebt, da ich schon seit x Jahrzehnten auch immer nur zu Besuch dort hinkommen. Ich bin eigentlich auch gar kein Freibürger sondern Emmendinger ;-) Aber die Städte sind sich so nahe, dass man dem Einfluss der Bächle nicht entkommen kann, vor allem wenn man seine Lehrzeit in Freiburg verbringt.

Aber bei jedem Besuch stelle ich immer wieder fest: Wenn sich etwas verändert, dann nur zum Guten. Ich habe keine Verschlechterungen der Stadt wahrgenommen.

0

Bild zum Beitrag

Hallo MissFlight,

Rosenheim, Kreisstadt im Regierungsbezirk Oberbayern im Alpenvorland.

Nicht zu groß, einiges an Firmen und Konzernen, Gastronomie, nette Geschäftchen, schöne Altstadt.

Liebe Grüße

 - (Deutschland, Leben, Reise)