Welche Staatsform gab es m Mittelalter?

3 Antworten

Das kommt ganz auf die Region an. Die meisten, großen Europäischen Länder hatten eine Monarchie (z.B.: Frankreich, Deutschland). Wobei es ja auch hier wieder unterschiedliche Arten gibt (z.B.: Absolutismus).

Aber hier wird dir niemand die Frage vollkommen beantworten, da musst du schon ein bisschen googeln. Ist ja nicht allzu schwer. ;-)

Es gab keinen im Mittelalter keinen Staat im modernen Sinne. 

Es gab Mitwirkungsrechte für Bevorzugte. Auch in Republiken - wie z.B. der Republik Venedig - hatten nicht alle Bewohner Mitwirkungsrechte.

Kommt auf den Ort an, aber Monarchien (Königreiche, Sultanate...) waren am weitesten verbreitet.