Welche Sprachen werden in Luxemburg gesprochen und wann und wie?

7 Antworten

Du weißt wahrscheinlich schon längst genau Bescheid, aber als in Luxemburg aufgewachsene Deutsche/Spanierin (Eltern aus beiden Ländern) würde ich diese Frage gerne auch noch beantworten, da sie mir seit meinem Umzug nach Berlin bereits unzählige Male gestellt worden ist :)

Die gebürtigen Luxemburger sprechen untereinander in der Regel luxemburgisch. Auch solche Sachen wie Führerschein-Theoriekurse, Erste-Hilfe-Kurse, Selbsthilfegruppen, Ferien(sport)programme für Kinder usw. sind häufig auf luxemburgisch, sofern nicht ausdrücklich angegeben ist, dass eine andere Sprache gesprochen wird.

Offizielle Schreiben von Versicherungen, Werkstätten, Ärzten etc. sind in der Regel entweder auf französisch (meistens) oder auf deutsch. Englisch ist in dem Bereich nicht verbreitet, außer man fragt die Firma explizit danach. Alles in allem ist die Hauptkommunikationssprache im offiziellen Bereich französisch.

Wie du deinen Gegenüber ansprichst, ist in der Tat manchmal ein bisschen schwierig, da bin ich selbst nach 18 Jahren manchmal unsicher. Wenn ich genau weiß, was ich möchte, traue ich mich in Geschäften etc. den Mitarbeiter direkt auf französisch anzusprechen. Wenn ich mehr Beratung benötige oder meine Frage komplexer ist, frage ich meistens als erstes meinen Ansprechpartner, ob er deutsch spricht. Die Frage versteht in der Regel jeder, und meistens spricht die Person dann auch deutsch. Wenn nur französisch möglich ist, dann ist das eben so. 

Das Ansprechen ist also tatsächlich komplizierter. Normalerweise wägen die Menschen ab, was ihr Gegenüber am wahrscheinlichsten spricht, und probieren einfach aus, indem sie ihn auf einer der drei Sprachen - deutsch, französisch, luxemburgisch, evtl. englisch - ansprechen. In der Regel wird sich dann in der Sprache weiter unterhalten, in der der Gesprächspartner antwortet, oder die für beide am einfachsten ist. Dies ist für die meisten Menschen in Luxemburg kein Problem, da eigentlich jeder, der dort lebt, zumindest zwei oder drei dieser vier Sprachen spricht, wenn nicht gar alle vier.

Man spricht moselfränkisch (ein deutscher Dialekt) oder / und französisch. Die meisten Luxemburger beherrschen beide Sprachen, Französisch und Deutsch.


MrPleasant  15.10.2012, 15:19

Kruz und knackick :)

0

Im Alltag sprechen die "richtigen" Luxemburger luxemburgisch! Wir lernen ab dem Kindesalter Deutsch durch Fernsehen und in der Schule. Ab der 2. Klasse lernen wir dann Französisch und ab der 8. Klasse Englisch!

Rein theoretisch kann also jeder Luxemburger 4 Sprachen mindestens. Da hier aber auch viele Menschen leben, welche auch noch eine andere Nationalität (manchmal doppelte Staatsbürgerschaft) haben, gibt es einen grossen Anteil welcher 5 oder mehr Sprachen beherrscht, wobei nicht jeder "neue"Ausländer alle drei Landessprachen beherrscht, meist nur seine Muttersprache und Deutsch oder Französisch.

Wie verständigt man sich? Jemand spricht einen in einer Sprache an (je nach Aussehen kann man manchmal abwägen, welche Sprache er sprechen könnte). Antwortet dieser in der gleichen Sprache, ist alles wie gehabt. Antwortet dieser in einer anderen Sprache, so stellt sich der Luxemburger, da er ja eigentlich "alle" Sprachen beherrscht, darauf ein und das Gespräch findet in der Sprache seines Gegenüber statt!

Oft sprechen die Luxemburger Fremde sofort auf Französisch an, da dies allgemeinhin die Verständigungssprache ist, da dies fast jeder versteht und sehr viele französische Grenzgänger hier arbeiten.

 

Hoffe du hast alles verstanden ;)

Fabidelux


Sunneeh  31.05.2011, 16:12

Genau so hätt ich es ihm auch erklärt :D

Roude Léif huel se!! ;D

1

Französisch, deutsch und letzeburgisch (eine Art Moselfränkisch). Die Luxemburger sind sprachbegabt. In der Schule wird dann wohl auch noch englisch gelernt. Welcher englischer oder amerikanischer Politiker spricht schon 3 Fremdsprachen?


nicknamelustig 
Fragesteller
 17.05.2011, 22:03

aber wie sprechen die untereinander?

0
Peter96  17.05.2011, 22:25
@nicknamelustig

Wie sprechen die untereinander? Das ist eine gute Frage. Persönlich habe ich 3 Luxemburger kennengelernt. Eine Frau, die sprach akzentfreies deutsch. Sie sprach natürlich auch französisch; ob mit Akzent, kann ich nicht beurteilen. Dann einen Reiseleiter, sprach auch akzentfreies deutsch.  Und noch einen Mann. Bei ihm konnte man heraushören, dass er einen leichten  Akzent hatte. Er sprach so ähnlich wie der luxemburgische Ministerpräsident. Theoretisch könnte bei einer Unterhaltung der eine französisch sprechen und der andere deutsch. Kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen.

0
CaptainCassius  18.05.2011, 03:05
@Peter96

Das funktioniert wirklich. Ich kenne jemanden, der einen deutschen Vater und eine chinesische Mutter hat. Sie können problemlos eine Unterhaltung, bei der einer Deutsch und der andere Chinesisch spricht, führen.

0
CaptainCassius  17.05.2011, 22:07

Man kann bei innerer Mehrsprachigkeit nicht von Sprachbegabung sprechen.

0
Anabella120320  25.07.2014, 23:40
@CaptainCassius

Warum soll das schwer sein wenn der eine Deutsch spricht und der andere Französich? Das ist doch ganz klar dass das leicht ist weil wir beides in der Grundschule lernen und desshalb auch gut können?! Mein Gott!

0