Welche sind die bekanntesten Apokryphen?

2 Antworten

Mir ist das Thomasevangelium geläufig oder generell gibt es auch viele Schriften, die lediglich vom jüdischen Leben handeln (und in dem Sinne nur ,,schöne Gedichtsbücher" sind). Das Großartige an der Bibel ist jedoch, dass sie in einem Zeitraum von über 1500 Jahren entstand, aber vom Anfang bis zum Ende eine große Geschichte erzählt und ein Muster verfolgt.

Die Apokryphen hingegen waren nicht von Autoren verfasst, die vom Heiligen Geist geführt wurden. So hatten diese auch nicht den Anspruch, Gottes Wort wiederzugeben. Im steht 2. Makkabäerbuch (apokryphes Buch) steht zum Beispiel: ,,Darum höre ich hier mit der Erzählung auf. Ist sie gut und geschickt erzählt, habe ich mein Ziel erreicht. Ist sie schlecht oder mittelmäßig: Ich habe mein Bestes gegeben"

Vergleicht man dies mit Geistlich Bekehrten wie Paulus, erkennt man sofort den Unterschied hinsichtlich des Selbstverständnisses der Schrift (so sagt Paulus in 1.Kor. 14,37 ,,Wenn jemand meint, ein Prophet zu sein oder geistlich, der erkenne, dass das, was ich euch schreibe, Gebote des Herrn ist")

Hinzu kommt, dass diese Apokryphen nie sagen, dass Gott spricht, was ein weiterer Punkt ist, warum sie nicht zu den Büchern der Bibel passen.

--> es hat also seinen Sinn, warum im Konzil beschlossen wurde, dass die Apokryphen als Apokryphen gelten und nicht zum Kanon gehören. So ist die heute überlieferte Bibel in sich vollkommen und nichts ist zu hinzuzufügen

Falld dich das aber genauer interessiert, kann ich dir auf YT den Kanal crosstalk empfehlen. Die Zwei können es nämlich so viel besser erklären und sind wirklich klasse

(Zum Thema: https://youtu.be/QVZ0SrN05Jo)

Ja, es gibt Passagen, die sich nicht in Einklang bringen lassen mit der Bibel.

Wie alles unter einen Hut zu bringen ist muss jeder für sich selber herausfinden.