Welche Partei ist schlimmer für arme Menschen?

Das Ergebnis basiert auf 74 Abstimmungen

AFD 82%
FDP 18%

7 Antworten

AFD
Welche Partei ist schlimmer für arme Menschen?

Die AfD.

„Ein Rechtsruck verursacht auch wirtschaftlichen Schaden und kostet Wohlstand“, sagte der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher. Eine „weitere Stärkung rechtsextremer Kräfte“ bedeute, dass Deutschland noch weniger attraktiv für Zuwanderung werde.

Der Vizepräsident des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH), Oliver Holtemöller, sagte: „Wenn mehr Menschen Forderungen unterstützen, die sich gegen eine offene Gesellschaft richten, dann ist das auch aus wirtschaftlicher Perspektive bedenklich.“

Quelle: https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/alternative-fuer-deutschland-oekonomen-warnen-vor-folgen-des-afd-umfragehochs/29187794.html

Fazit

Die AfD sorgt durch ihre Idee der Aus- und Abgrenzung dafür, dass die Industrie den Bach runter geht. Und das wäre für arme Menschen schlimmer als für Reiche Menschen.

Alex


MaxMusterman249  14.07.2023, 09:51

Die überaus pessimistischen Prognosen für den Wirtschaftsstandort Deutschland gehen momentan auf das Konto der Ampel-Politik.

4
EinAlexander  14.07.2023, 09:55
@MaxMusterman249
Die überaus pessimistischen Prognosen für den Wirtschaftsstandort Deutschland gehen momentan auf das Konto der Ampel-Politik.

Die pessimistischen Prognosen gehen zurück auf die weltpolitische Lage und haben mit der Ampel-Politik nichts zu tun.

Der Hauptgeschäftsführer des Mittelstandsverbunds ZGV, Ludwig Veltmann, hast das richtig erkannt, als er sagte: „Natürlich macht sich bisweilen auch im Mittelstand Unmut über die Bundesregierung breit – dies darf uns aber niemals dazu verleiten, uns mit Populisten gemein zu machen, die sich von diesem Unmut nähren

6
Sterntaler927  05.08.2023, 21:44

SO ein Unsinn! Was bereits Bach runter gegangen ist und derzeit dabei ist, den Bach 'runter zu gehen, hat Merkel angefangen und die Ampel setzt es fort

Und: bisher "sorgt" die AfD noch für gar nichts, denn sie ist ja noch gar nicht am Ruder.

Außerdem kann von einer "Politik der Ausgrenzung" überhaupt keine Rede sein. Eine solche Ist auch nicht in der Planung. Sie wollen einiges anders machen; u.a. auch dafür sorgen, dass Deutschland als Industriestandort wieder interessant wird, bzw. für die noch verbliebenen Firmen bleibt.

1
EinAlexander  20.01.2024, 16:57
@Sterntaler927
Außerdem kann von einer "Politik der Ausgrenzung" überhaupt keine Rede sein.

Doch. Der Plan, Deutsche mit Migrationsgeschichte abzuschieben ist definitiv eine "Politik der Ausgrenzung".

0
AFD

Die sind auch für so einen Quatsch wie pauschal für alle 25% Lohnsteuer.

Das sind so die Überraschungen die auf die Wähler dieser Partei zukommen würden. Aber sie weigern sich halt sich mit den Inhalten dieser Partei auseinander zu setzen. Die AfD ist sicherlich vieles, aber sie ist keine Partei des kleinen Mannes.

Wer das nicht glaubt, kann das gerne beispielsweise hier nachlesen:

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/afd-steuerplaene-wuerden-besserverdiener-entlasten-14198630.html


Sky150119  14.07.2023, 11:34

Findest du 25% Lohnsteuer generell Quatsch, oder würdest du diesen Vorschlag bei einer anderen Partei begrüßen? Ich frage deshalb, weil ich gerade über Beiträge der kalten Progression gestolpert bin. Betroffen sind vor allem jene, die von Lohnerhöhungen profitieren, wobei unterm Strich (Inflation und höhere EKST) sich die Lohnerhöhung mit unter gar nicht bemerkbar macht.

0
Dadamien86908  14.07.2023, 12:26
@Sky150119

Auch bei anderen Parteien ist das Quatsch. Das ist eine reine Subventionierung von Vielverdienern. Erst ab 60k Euro Jahreseinkommen hat man in etwa heute diesen Lohnsteuersatz. Für alle darunter - und das sind viele - würde so eine Steuerreform also eine Steuererhöhung sein. Wer 40k im Jahr verdient, bezahlt jetzt ja im Durchschnitt gerade mal 19,6 Prozent.

Das wäre also eine Steuererhöhung für normal und Geringverdienern und eine Steuererleichterung für alle anderen. Bin mir nicht sicher ob das unter diesen Umständen sinnvoll ist.

0
AFD

Die AfD ist gegen den Mindestlohn, gegen höhere Steuern für Superreiche, gegen stärkere Tarifbindung, gegen steuerliche Entlastung der Mittel- und Unterschicht.

Sie ist keine Alternative für die Mehrheit der Menschen in diesem Land, sondern nur für die Reichen.

Woher ich das weiß:Hobby – Seit Jugendtagen verfolge ich täglich die politische Welt
AFD

Demokratie verteidigen: Die Wirtschafts- und Sozialpolitik der AfD - Belltower.News

Auszug:
"Diese progressive Einkommensteuer soll nach Willen der AfD durch ein Stufenmodell ersetzt werden, das Spitzeneinkommen deutlich entlastet. Dem Staat drohen damit massive Einnahmeausfälle.

Mit der Gewerbesteuer will die AfD zudem eine der wichtigsten Einnahmequellen der Kommunen auf den Prüfstand stellen. Während die Partei den Gemeinden und Städten so ihre Finanzmittel entzieht, soll zugleich der Haftungsverbund zwischen Bund, Ländern und Kommunen aufgelöst werden. So würden künftig auch Kommunen und Bundesländer insolvenzfähig werden – mit verheerenden Auswirkungen sowohl für die betroffene Bevölkerung als auch für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst.

Neben der Erbschaftsteuer sollen auch die Mietpreisgrenzen abgeschafft werden. Auch hier sind vor allem diejenigen die Leidtragenden, die schon heute kaum bezahlbaren Wohnraum finden.

Verschärft werden sollen hingegen das Banken- und Steuergeheimnis, was die Ermittlungen gegen Steuersünder*innen erheblich erschweren würde.

Sozialkonzept der AfD: Soziale Kälte und Treten nach unten | nd-aktuell.de

Auszug:
In dem 47 Seiten langen Sozialkonzept der AfD werden keinerlei Maßnahmen im Kampf gegen Kinderarmut wie die Kindergrundsicherung erwähnt. Selbst beim Thema Kindergeld, das nach AfD so erhalten bleiben soll, wie es ist, beschäftigten sie lediglich die »Missbrauchsmöglichkeiten«.

Dass Millionen Kinder hierzulande in Armut leben, scheint die AfD nicht umzutreiben, ganz im Gegensatz zu Abtreibungen, also das Recht von Frauen über den eigenen Körper, die sie möglichst unterbinden wollen. So leidenschaftslos die AfD bei Armutsquoten von Kindern ist, so pathetisch wird es beim Thema Geburtenrate. Diese zu steigern diene der »Bewahrung unserer Kultur und zum Fortbestand unseres Volkes«.

Nicht zu vergessen die Abschaffung der Umweltstandards, dann kann die Wirtschaft die Umwelt verdrecken.
Erinnert mich an Russland:
Einige wenige verlangen von allen anderen alles, ohne selbst was zu geben.

AFD

Laut manchen in der AfD sollten Arbeitslose nur noch Sachleistungen erhalten - ich denke mal das trifft einige ihrer Wähler, die mit sich und dem Leben unzufrieden sind, aber anstatt was daran ändern zu wollen, lieber die Schuld bei anderen suchen....

Deshalb die AfD - war aber ein hartes Rennen, mich da zu entscheiden😉