Welche Objektive passen für eine Nikon D5100?

6 Antworten

Du musst Dir nur klar werden, was Du fotografieren möchtest. Landschaft, Street, Portraits etc. 

Am besten kannst Du Dich beim Händler beraten lassen, oder Du liest die Produktbschreibungen bei Amazon. 

Teure Objektive sind für Anfänger auch nicht unbedingt geeignet - zum üben und lernen tun es günstigere Fremdobjektive auch. Tamrom und Sigma sind nicht so schlecht - wie gesagt Du musst Dich einfach richtig informieren.

LA

Hallo... nachdem Du die Nikon d5100 gekauft hast, schreibe ich folgendes. Gute Bilder erhältst Du nur durch Nachbearbeitung, wobei es viele Programme gibt. Ich empfehle Dir u.a. das Efex-Paket von Google, ehemals Niksoftware und das Beste, es kostet nix und ist top professionell für dass was es bietet, wobei man es dann durch Programme von Akvis oder das LandscapePro  ergänzen könnte, was aber dann kostet! Ein guter Bilderbrowser ist der von Sony, das PlayMemoriesHome (kostenlos), dem die Kameramarke ziemlich egal ist.

Um auf Deine Frage zurückzukommen... jeder hat über jedes andere Erfahrungen, Erwartungen und Vorstellungen. Und alles andere Vor- und Nachteile. Die besten Objektive sind und bleiben die Festbrennweiten und ziemlich hochpreisige Objektive, wobei beides und alle ziemlich licht- und abbildungsstark. Was man jedoch als Anfänger auch nutzen kann und sollte, sind sogenannte Reiseobjektive. Die gibt es von vielen Herstellern, wobei ich Tamron einfach gut finde.  Im Übrigen habe ich u.a. Nikon wie die d5000 oder besser die d5500. Als Objektive habe ich das Tamron 18-270 oder 24-300 mm. Was auch interessant wäre, ist das 16-300mm. Das reicht von leichtem Makro über leichten Weitwinkel und Normal bis leichtes Tele. Naja, es ist in Sachen Gewicht und Größe so ein Mittelding. Man muss es nicht unbedingt wechseln, so wie die Bundles aus 18-55 und 55-200. Und es ist, wie der Name sagt, für viele alltägliche Gelegenheiten, wo eben schnell ein Objektiv an der Hand sein muß.

Gruß und immer Gut Bild :-)

Moin,

neben dem bereits genannten "F-Bajonett", solltest Du darauf achten, ob im Objektiv ein Autofokus-Motor verbaut wurde, sonst ist nur manuelles fokussieren mit der D5100 möglich.

Bei Nikon / Nikkor Objektiven: AF-I, AF-S, AF-P
Bei Sigma: HSM
Bei Tamron: PZD, USD

Oder ein Hinweis wie "build in motor for nikon".

Alle Objektive von anderen Herstellern kriegen auch die Bezeichnung, für welchen Anschluss sie erhältlich sind. Die Objektive von Sigma sind auch mit Nikon Anschluss verfügbar - alle bis auch die DN-Serie, sie ist für spiegellose Kameras geeignet.