Welche Noten muss ich in den Abiturprüfungen schreiben um mein Abischnitt um 0,3 zu verbessern?

4 Antworten

Mathe lernen, wenn du das nicht ausrechnen kannst ;)

aber im Ernst, schau dir die Fächer an. Wenn du z.B. in MAthe auf 1 Punkt stehst und 1 Punkt im Abi schreibst, ändert sich dein Schnitt nicht. Genauso wenn du 14 Punkte hattest und 14 Punkte schreibst.

Wenn du aber z.B. jetzt in einem Fach 1 Punkt hast und im Abi immerhin 7 Punkte schreibst, könnte sich das schon auf den Schnitt auswirken. Keiner kennt deine Noten, darum kann man das nicht sagen.


RedPanther  14.02.2020, 16:12

Die Rechnung ist noch einfacher: Wie viele Punkte habe ich bisher, und wie groß ist die Differenz zur Wunsch-Punktzahl?

0
  1. Um das berechnen zu können, müsste man wissen wann du überhaupt Abitur schreibst. Hast du noch drei Halbjahre vor dir, oder nur noch das eine? Ich nehme mal an, letzteres.
  2. Es gibt keinen Durchschnitt in der 2. Nachkommastelle. Es gibt eine Tabelle, wie viele Punkte welche Abiturnote ergeben. Die kennt nur 1,9 oder 2,0. Wenn d die 1,9 möchtest, brauchst du demnach mindestens 661 Punkte.
  3. Wie viele Punkte du bisher hast, kannst du deinen Halbjahreszeugnissen entnehmen. Wenn du dir damit nicht ausrechnen kannst, wie viele Punkte du im verbliebenen Halbjahr und in den Prüfungen noch sammeln musst, um deine Wunsch-Punktzahl zu erreichen, dann brauchst du in meinen Augen gar nicht erst zu den Prüfungen zu gehen.

RedPanther  14.02.2020, 16:24

Wenn du aus drei Halbjahren (d.h. die Hälfte der anzurechnenden Leistung) bisher bei einem Durchschnitt von 2,3 hast, dann sind das ca. 300 Punkte. Fehlen also noch ca. 360 für den Wunsch-Abischnitt. Wenn wir das entsprechend der maximal erreichbaren Punktzahlen gewichten, sind das 120 (von möglichen 150) pkt im letzten Halbjahr und 240 (von möglichen 300) pkt in den Abiprüfungen.

Bei 10 Kursen also ein Durchschnitt von 12 pkt im letzten Halbjahr. Und bei 5 Abiturprüfungen, deren Punktzahlen bekanntlich jeweils mit dem Faktor 4 multipliziert werden, brauchst du ebenfalls 12 pkt im Durchschnitt, um die 240 zu erreichen.

Solltest du in den Abiprüfungen einen Schnitt von 13 pkt (ergibt 260 pkt) erreichen, würden dir im letzten Halbjahr 100 Punkte reichen, also ein Durchschnitt von 10 pkt je Kurs.

Wenn wir aber mal realistisch denken, nämlich dass man in den Abiprüfungen eher schlechter abschneidet als in den Halbjahren, nehmen wir dort mal lieber durchschnittlich 11 pkt an. Das sind dann logischerweise 220 pkt und du brauchst noch 140 pkt aus den zehn Kursen des letzten Halbjahres. Also einen Durchschnitt von 14 pkt.

Wenn du im letzten Halbjahr alle 10 Kurse mit 15 pkt beendest und entsprechend 150 pkt sammelst, brauchst du in den Prüfungen noch 210. Das erfordert dann einen Durchschnitt von 10,5 Punkten. Wenn du in den Abiturprüfungen diesen Durchschnitt nicht schaffst, hast du keine Chance mehr auf das 1,9-Abitur.

So, und jetzt sage mir bitte, was an dieser kleinen Rechnerei so schwierig ist, dass man das als Abiturient nicht selbst kann.

0

Warum setzt du dir genau 1,99 als Ziel? Damit hättest du insgesamt trotzdem einen Schnitt von 2,00, d.h. ein Schnitt von 2,04 würde auf dasselbe Ergebnis kommen. Oder geht es dir ums Prinzip, mit 1,... abzuschließen?

Für die Berechnung und Organisation deiner Noten in der Oberstufe sind Apps empfehlenswert, im Optimalfall genau auf dein Bundesland oder deinen Schwerpunkt abgestimmt. Dazu einfach mal im Play/App Store suchen. Orientiere dann am besten an den Punkten bzw. am Punkteintervall, die du benötigst.


YungIlias 
Fragesteller
 14.02.2020, 15:58

Meine 1er Schnitt

0
champion2013  14.02.2020, 16:01
@YungIlias

Machst du dieses Jahr dein Abitur?

In welchem Punkteintervall du für einen Schnitt von 1,9 liegen musst, kannst du im Internet nachlesen.
Dann siehst du dir an, wie viele Punkte du bis jetzt gesammelt hast (und wie viele du im 2. Halbjahr jetzt noch sammeln musst). Dann weißt du wie viele Punkte du im Abi haben musst, um in dieses oben genannte Punkteintervall zu gelangen.

0

Weißt du deine Punktzahl? Man hat ja so Gesamtpunkte und dann musst du halt noch dazurechnen, was fehlt.

https://www.abi-rechner.com/abiturnote-tabelle/


RedPanther  14.02.2020, 16:12

Sicher weiß er die. Man bekommt ja für jedes Halbjahr ein Zeugnis, in dem die pro Kurs erreichten Punktzahlen aufgelistet sind.

0