Welche Monitorhalterung für diesen IKEA Schreibtisch?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn du versuchst irgendeine Halterung an dem Tisch zu befestigen, kannst du ihn auch gleich wegwerfen. Das Material wird nichts aushalten. Entweder stellst du die Monitore mit ihren Füßen direkt darauf oder befestigst Halterungen an der Wand, sofern der Schreibtisch an / vor einer Wand steht.


Anonym2939482 
Fragesteller
 28.03.2021, 17:57

Und was ist wenn ich so eine Halterung nehme bei der man ein kleines Loch in den Tisch macht und dann verschraubt?

0
ichantwortemal  28.03.2021, 18:03
@Anonym2939482

Hält nicht. Du hast dünne Hartfaserplatten und dazwischen Pappwaben. Darin halten keine Schrauben und wenn man die Halterung irgendwie befestigen könnte, würden die Platten einbrechen.

0
Anonym2939482 
Fragesteller
 28.03.2021, 18:04
@ichantwortemal

Auch nicht wenn ich zur Stabilisierung eine kleinere Platte darunter befestigen würde? Also gibt es keine Möglichkeit.

0
ichantwortemal  28.03.2021, 18:49
@Anonym2939482

Durch die hebelwirkung entsteht an der Kante der Auflagefläche ein hoher Druck. Du weißt nicht nicht, ob die Konstruktion beim Fragesteller lange gehalten hat.
Du kannst es auch einfach probieren und wenn es nicht funktioniert, wirfst du den Pappschreibtisch einfach weg und kaufst etwas Ordentliches.

0
Anonym2939482 
Fragesteller
 28.03.2021, 19:00
@ichantwortemal

Also könnte es auch funktionieren, wenn ich eine stabilere Platte über den Schreibtisch lege und es dann mit der Schraubbohrung probiere? Und muss ich es dann unten, also unter der Platte und ebenfalls noch ausgleichen, mit einem Brett oder so?

0
ichantwortemal  28.03.2021, 19:06
@Anonym2939482

Wenn man die Platte komplett belegt, wird das gehen. Wie viel man unter braucht, hängt davon ab, wie wie die Kräfte wirken. Eine Halterung, die auf der oberen Platte steht und daran angeschraubt wird, vermeidet das Problem.

0