Welche Masse Wasserstoff wurde bei der Entstehung von 250g Wasser verbrannt?

3 Antworten

Eignetlich nicht so schwer.

Die Molare Masse von Wasserstoff (also die Masse einer bestimmten Stoffmenge) ist gleich 1,008, die Molare Masse von Sauerstoff ist 15,9994.

H2O bedeutet dass sich 2 Wasserstoffatome mit einem Sauerstoffatom verbinden, also verbinden sich 2 x 1,008 (rund 1) mit 1 x 16 (auch gerundet)

Zusammen ist die Molare Masse für Wasser dann 18.

250 g : 18 = 31,25 g.

Das ist die verbrauchte Masse eines Wasserstoffanteils. 2 haben wir davon.

Bei der Verbrennung von 2 x 31,25 g, also 62,5 g Wasserstoff entstehen 250 g Wasser.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

michael0371  30.01.2021, 07:23

250g:18g/mol = 31,25 mol. Damit hast du berechnet, wieviel mol Wasser 250g sind.

0

2H2 + O2 - - > 2H2O

4g H2 + 32g O2 - - > 36g H2O

4g : 36g = 1 : 9

250 g : 9 = 27,777g

Da jedes Molekül des Wassers aus 2 Atomen Wasserstoff (H) und 1 Atom Sauerstoff (O) bestehen, lässt sich das leicht mit dem Atomgewicht berechnen.

H = 1

O = 16


StolzerPatriot1 
Fragesteller
 29.01.2021, 09:44

Und was heißt das jetzt? Sorry ich bin eine Null in Chemie 😅

0
BurkeUndCo  29.01.2021, 09:49
@StolzerPatriot1

Wenn Du die Atommasse des Wasserstoffmoleküls berechnest, dann erhältst Du H2O = 2 x H (je 1) + 1 x O (=16) =Summe (=18)

Jetzt teilst Du Deine Wassermenge (250 g) durch 18, dann hast Du die relative Molekülzahl.

Diese multiplizierst Du dann mit 2, denn in jedem Molekül sind ja 2 Gewichtsanteile Wasserstoff.

Und schon hast Du das Ergebnis.

0