Welche Marke an geräte für Studium anschaffen?

Das Ergebnis basiert auf 20 Abstimmungen

Asus 45%
HP 20%
Lenovo 15%
Samsung 5%
Apple 5%
Dell 5%
Andere 5%

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das hängt davon ab, wieviel Du ausgeben willst oder kannst. Wenn Geld keine Rolle spielt (eher unwahrscheinlich bei Studenten, aber vielleicht hast Du ja Gönner, die die Spendierhosen anziehen?) dann solltest Du zu einem Apple-Gerät greifen (obwohl Du Dich dann in gewisser Weise auch an das Apple-Biotop bindest). Auch Microsoft hat mit den Surface-Geräten sehr gute Hardware im Angebot, die allerdings ebenfalls ziemlich ins Geld geht. Bist Du eher knapp bei Kasse, -dann wären HP oder Lenovo meine erste Wahl, wenn es um Notebooks oder Convertibles geht und Samsung, wenn es um reine Tablet-PCs geht.

Lenovo

Für mich persönlich wären es Lenovo und Dell Geräte.

Asus

Laptop: Asus
Tablet: Samsung

oder Apple - das muss jeder für sich beurteilen, ob er das "braucht".

Lenovo

Ich persönlich würde Dell oder Lenovo bevorzugen, für einen Laptop auf dem man gut arbeiten kann.

Auch nicht alle Geräte, bei Lenovo würde ich 14" (oder mehr, wenn du möchtest) nehmen. Preis Leistungs Technisch bin ich mit meinem Thinkbook 14 sehr zufrieden, wenn ich das Gerät jeden Tag nutzen würde würde ich mir vermutlich ein T14 holen, aber das ist auch relativ teuer.

Bei Dell könnte man sich die Latitude oder XPS Modelle anschauen, eventuell auch die Vostro aber die kenne ich nicht so, und Precision ist vermutlich overkill, das lohnt sich genau wie bei Lenovo die P Reihe nur wenn man das wirklich braucht.

Microsoft Surface hatte ich mal und war echt überzeugt für Notizen und so weiter. Brauchst aber eben dann noch den Pen.