Welche Lizenz habe ich nach der Ausbildung zum Sport und Fitnesskaufmann?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Eine Lizenz hast du nur, wenn du einen Schein gemacht hast oder eine Fortbildung, die in der Regel vom Fitnessstudio kommt oder du selbst gemacht hast. Ist wie ein Trainerschein oder DLRG-Schein, den du auch nicht automatisch hast, wenn du eine Jugendmannschaft trainierst oder z.B. Reiseleiter warst. Deshalb zählt am Ende immer eine Auzeichnung bzw. ein Zertifikat. Habe auch dieses Ausbildung abgeschlossen, aber nicht ein offiziellen Schein, auch wenn ich alles weiß, was man wissen sollte ;).

Nach Abschluss der Ausbildung wirst du die Anatomie & Physiologie des Menschen kennen, eigene vielfältige Trainingspläne erstellen und deine Kunden an ihr gewünschtes Ziel führen. Das in der Ausbildung enthaltene Wissen über Ernährung hilft dir ebenfalls dabei, deinen Kunden einen gesunden Lifestyle zu vermitteln.

Außerdem hebst du dein Wissensniveau auf ein neues Level, wodurch du zusätzlich auch dein eigenes Training optimieren und verbessern kannst.

Egal ob Quereinsteiger, Berufsanfänger oder Fitnessinteressierter, die praxisorientierte Online-B-Lizenz bei der Karriere als Fitnesstrainer Akademie ist genau das Richtige für dich, wenn du:

  • Dein Fachwissen mit vielseitigen Themen der Trainingslehre erweitern möchtest
  • Karriere als Fitnesstrainer machen willst, egal ob als Fitness- oder Personaltrainer, haupt- oder nebenberuflich
  • Flexibel und ortsunabhängig lernen willst
  • Dein Hobby zum Beruf machen möchtest
  • Etwas für dein eigenes Training und deine Ernährung lernen willst

Quelle: https://kaf-akademie.de/produkt/fitnesstrainer-b-lizenz/