welche Leistungskurse muss man auswählen?

5 Antworten

Du soltlest die wählen, in deren berufliche Richtung du möchtest und die dir später, bei deiner ganz individuellen Lebensplanung, am meisten bringen.

Manche Fächer kannst du beispielsweise nicht oder nur mit erheblichen Mehraufwand studieren, wenn du die Fächer nicht im Abi hattest und dir daher das Vorwissen fehlt.

Hallo!
persönlich würde dir den Leistungskurs empfehlen, in dessen Thema du dir leicht tust, bzw. was dir Spaß macht. Tu dir das nicht an, du quälst dich dadurch nur selber, indem zu schwere Sachen nimmst. Eine Freundin von mir hat sich zwischen dem Technischen oder dem Sprachlichen Kurs entscheiden müssen. In Sprachen war Sie schon immer gut, sie nahm aber Mathe und quält sich damit jetzt immer noch.
Hoffe ich konnte helfen,

LG firepaw123🌺👍🏼

Ich war an einem berufl. Gymnasium. Der LK den ich durch die Wahl der Schule gewählt hatte (konnte dort also nur noch einen LK wählen), war zieml. genau die Richtung die ich auch hinterher studiert habe. Mein Vorteil ggü. denen die das nicht hatten hielt sich an der FH in Grenzen.

Nimm LKs, die dir eher leichter fallen.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Du solltest etwas nehmen, dass du gut kannst. Für dich Berufswahl oder ein Studium ist am Ende eher der Abischnitt wichtig und nicht, welchen Leistungskurs du hattest. Nimmst du etwas, was dir schwer fällt, riskierst du schlechte Noten und damit ein schlechteres Abi.

Moin, habe dieses Jahr mein Abi mit 1,1 abgeschlossen und hatte mir dieselbe Frage gestellt. Ich empfehle dir, die Fächer zu nehmen, bei denen du bereits gute Noten hast und bei denen die unterrichtenden Lehrer dich mögen und kompetent sind. Unterschätze das Kriterium mit Lehrern nicht, da viele Kompetenznoten geben

Es geht dir gerade nur um deine Noten bzw. dem Punktzahl (Notendurchschnitt). Bei der Bewerbung wird es keine Universität interessieren, ob du die 1,0 mit Physik Leistungskurs oder Bio hast. Das ist denen komplett egal. Muss auch nicht eine Verbindung zu deinem späteren Beruf haben