Welche Leistungs- und Grundkurs soll ich wählen (Physik/Französisch LK; Gemeinschaftskunde/Geo GK; Bio/Chemie GK)?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ganz generell würde ich sagen, dass du die Fächer wählen solltest, die dir Spaß machen und in denen du gut bist. Wenn beides allerdings nicht gegeben ist, wähle das Fach, was dir mehr Spaß macht. Denn in Fächern, die du magst, machst du automatisch mehr und hast so auch bessere Chancen auf eine gute Note als in Fächern, die du trotz guter Noten [die wegen mangelndem Interesse auch sinken werden] nicht leiden kannst.

  • Für Physik brauchst du gute mathematische Kenntnisse, logisches Denken und Einfallsreichtum [in Bezug zum Finden von
    Lösungen]. Da du schreibst, du seiest in Mathematik im Dreierbereich,
    müsstest du großes Interesse und Engagement mitbringen, um in Physik,
    vor allem in einem Leistungskurs, bestehen zu können.
  • Bei Französisch solltest du gute Vokabel- und Grammatikkenntnisse haben und sowohl dich schriftlich als auch mündlich gut in der Sprache ausdrücken können. Du findest Französisch besser als Physik, möchtest aber keine Präsentation machen. Mit ein bisschen Übung und wenn du schüchtern bist, sehr viel Mut und Unterstützung vom Lehrer, kannst du eine mündliche Prüfung auch packen.
  • Geografie oder Gemeinschaftskunde: Wie sind so deinen Noten in diesen Fächern? Beide Fächer sind eher "Laberfächer" und durch mündliche Mitarbeit leicht in den zweistelligen Bereich [Einser -& Zweierbereich] zu bewegen
  • Biologie oder Chemie: Wenn du gerne viel auswendig lernst, wäre Bio die bessere Wahl für dich. Kannst du logisch denken und gehst eher auf Verständnis als auf's stupide Auswendiglernen, dann ist Chemie besser für dich. Außerdem interessierst du dich mehr für Chemie.

Ich würde, wenn du nicht gerade sehr großes Interesse an Physik hast, zu Französisch tendieren. Da du dich mehr für Gemeinschaftskunde als für Geografie interessierst, wäre ersteres Fach eine bessere Wahl für dich. Aber diese beiden Fächern ähneln sich auch teilweise sehr, denn eigentlich hängen die beiden Fächern miteinander zusammen, weshalb auch Geografie infrage käme. Obwohl du gut in Biologie bist, interessierst du dich mehr für Chemie und das ist das Ausschlaggebende, weshalb ich für Chemie wäre.

Nimm das mit den besten Noten und nicht das was am meisten Spaß macht.