Welche lebensmittel gibt es nicht in england?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Kohlrabi bekommst du auch in England, ist aber eben hier nicht sehr typisch. Aber geh mal in ein paar Corner Shops, bzw Morrison hat teilweise auch.

Umgekehrt sind Pastinaken und Suede in Deutschland kaum verbreitet. Ist eben so, wenn man in einem anderen Land lebt.

Es gibt einiges, was man in England nicht unbedingt kennt. Beispielsweise Waldmeister. Rotkraut. Knödel. Schupfnudeln.

Aber es gibt etliche deutsche Produkte in Supermaerkten, nicht unbedingt immer riesengroß als deutsch gekennzeichnet, aber wenn man mal auf die Rueckseite schaut, findet man schon einiges. So gibt es in Sainsburys beispielsweise deutsche Salami, die sich dort aber ganz unscheinbar als Sainsburys Basic tarnt.

Aber als jemand, der jetzt schon seit 6 Jahren dauerhaft hier lebt, kann ich dir sagen, dass man es hier durchaus aushalten kann. Und klar, wenn gelüste aufkommen, dann wird eben aus Deutschland was mitgebracht (wie Hausmacher in Dosen, anständiger Pfälzer Wein, Pfanni Knödel)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Britin, in England lebend

candycake22  13.09.2014, 19:25

Ach ja, solltest du planen hier Weihnachtsplatzchen zu Backen, am besten jetzt schon um die entsprechenden Zutaten kümmern. Lebkuchengewürz, Backoblaten, Hagelzucker und gemahlene Haselnuesse bekommt man hier naemlich auch nur bedingt (wobei German Deli da durchaus auch weiterhelfen kann).

0

Weisswurst gibt es bestimmt nicht in England... wobei man meiner Meinung nach schon Bayer sein muss um das überhaupt herunter zu kriegen....


MCFritty  15.09.2014, 11:32

Ach quatsch... auch als Würrtemberger kann man sich Weißwurst gönnen. Ist doch einfach giel mit süßem Senf

0
suuusu 
Fragesteller
 15.09.2014, 11:54

na gut, das ist jetzt nix was ich als hamburger vermissen werde ;)

0

Vollkornbrot kennen sie auch nicht. Genauso wie Currywurst.

Ich schicke regelmäßig welche zu Freunden nach Wales:-)

Also kommt drauf an, WO! In London kriegt man ja echt alles, auf dem Land weniger grins . Deutsche Produkte gibt es in großen Städten auch überall, sogar Nutella habe ich bekommen ;) Sonst ist das englische Essen echt nicht lecker, sehr einfälltig und fettig, aber es gibt sehr viel chinesisch was schmeckt!


suuusu 
Fragesteller
 15.09.2014, 13:12

ich wohn in der nähe von kingston, südlich von london. bisher mochte ich das meiste hier. ständig grüner spargel ist nicht so meins, und ich vermisse auch die deutschen soßen, aber es ist nunmal ne andere kultur und so schlimm isses für mein empfinden nicht ;)

0
  • Anständiges deutsches Brot habe ich am meisten vermisst und dann selbst gebacken. Also Sauerteig mitnehmen.
  • Marzipan ist nur schwierig zu bekommen.

suuusu 
Fragesteller
 13.09.2014, 16:12

ja stimmt, brötchen haben die ja auch eher nicht...

0
candycake22  13.09.2014, 19:17

Mittlerweile bekommst man beispielsweise bei Lidl recht gutes Roggenbrot und Aug dunkles Brot gibt's immer mehr.

0
malwiederhops  15.09.2014, 11:29

.... wie eine Freundin die der deutschen Sprache nicht so mächtig war mal gesagt hat Mausipan.... ( sie hat es wenigstens versucht...)

0
Dorothea2014  15.09.2014, 11:32

egal wo man hinfährt (ausnahme vielleicht Österreich), man findet nirgends so gutes und vielseitiges Brot wie hier!

0