Welche Lebenseinstellung/Einstellung haben Gothics?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hei. Das Thema wurde schon wahnsinnig oft erfragt und ich habe vor langer Zeit dazu folgendes geschrieben:

[zitat] Huhu,

tja, wie wird man zum Goth? Man wird so geboren. Das Lebensgefühl kann man schlecht beschreiben, wenn man weiß, dass der gegenüber das nicht kennt. Irgendwann findet man dann zur Szene auf die eine oder andere Art und vertieft das Gefühl noch, sodass man sich nicht mehr vorstellen kann, wie es war, als man als Kind bunte Sachen tragen musste und nicht ganz so frei in der Selbstverwirklichung war. Was macht unsere Lebenseinstellung aus? Kunst und Kritik. Goths sind sehr intelligente Freidenker, die ihre eigene Kunst erschaffen. Egal ob Literatur, Plastik, Malerei, Computerdesign, Musik oder Mode - Goths machen immer das, was ihnen am besten gefällt. Dabei handeln sie mit klarem Verstand und suchen stets nach dem kunstvollen Optimum. Kritisch sehen Goths sehr viele Dinge in der Gesellschaft. Es wird eigentlich alles konstruktiv in Frage gestellt, bis man zufrieden mit der Antwort ist. Berufe? Alle. Jeder Goth kann jeden Beruf erlernen, so wie Normalos auch. Lebensstil... Mh, ebenso alle. Das muss jeder für sich selbst wissen. Fakt ist, dass sich sehr viele Goths mit kontroversen Themen befassen, sie hinterfragen eben und lassen sich gern inspirieren. Musik... Uff. Also in der Schwarzen Szene wird alles von Metal über Industrial/ Aggro Tech über Mittelalterrock und gregorianische Gesänge bis hin zu unkatalogisierbarer Musik gehört. Und das in allen Farben und Formen die es dafür gibt.^^ Ich selber höre sehr viel Metal, Mittelalterrock, Industrial/ Aggro Tech, ein wenig Visual Kei, Dark Wave (also das Oldschool Zeug wie The Cure, Alien Sex Fiend und Sisters of Mercy, aber auch Evanescence gehören dazu), und etliches mehr. Alles was eben dunkel ist, die Schwarzen mit einer Hymne lobt und sich mit kontroversen Themen befasst. Goths hören im Allgemeinen sehr textbezogene Musik, wie sie Samsas Traum, Subway To Sally und ASP zB produzieren. Man kann da aber nichts pauschalisieren. Die Grenzen der einzelnen Szenen verwischen innerhalb der Schwarzen Szene und die Leute vereinen Musik, Kleidung, Kunst und Denken in sich, wie sie sich damit wohlfühlen - das macht jeden Goth so einzigartig.

Grundsätzlich noch was: Gothic ist das Adjektiv, es bedeutet im Deutschen sowas wie "Horror". Ein Mensch, der gothic ist, wird als Goth bezeichnet. Manchmal auch als Schwarzer, Gote oder ähnliches. Der Begriff ist nur eine vage Beschreibung für Menschen, die sich eben mit Dingen befassen, wovon Normalos lieber die Finger lassen. Auch die Ästhetik des Hässlichen aus der Geschichte wird immer wieder gern verwendet und ist ein Grundmerkmal der Szene, obwohl die wenigsten selbst es wissen. Gothic zu sein, impliziert schlicht ein Verständnis von Kunst und Ästhetik, das man bereits bei der Geburt hat. Dazu gehören auch die "Grabesschönheiten", also Engel und Figuren auf Friedhöfen. Wenn man dort mal einen Goth vorfindet, dann weil er da um jemanden trauert oder weil er die Figuren so toll findet. O.g. Freundin, die Cyber ist, ist zB früher sehr oft auf Friedhöfen gewesen und hat dort die ganzen Figuren gemalt. Sie kann das ganz gut, im Gegensatz zu mir. xD[/zitat]


imago  26.09.2011, 03:24

Bei einer anderen Frage zu diesem Thema schrieb ich einen kleinen Aufsatz, nachzulesen hier: http://www.gutefrage.net/frage/insiderwissen-zu-jugendsubkulturen#answer25143893

Bei Rückfragen einfach melden.

0
Sarah102 
Fragesteller
 01.10.2011, 16:22
@imago

Erstmal vielen Dank für deine Antwort. Endlich mal jemand der Ahnung hat von dem was er sagt . Vorallem mit deinem zweiten Bericht hast du meine interesse geweckt ^^ deshalb hätte ich dazu mal eine Frage. Am Ende hast du geschrieben "Was ist meine Weltanschauung? Oh, ich hege erhebliche Zweifel an sehr vielem in der Gesellschaft, bin Misantrop..." ich wollte mal fragen ob das nur deine eigene Meinung ist oder ob die Mehrheit der Gothic-Szene diese Weltansicht hat.

0
imago  03.10.2011, 03:49
@Sarah102

Hei, das ist meine ganz persönliche Meinung. Sicherlich gibt es viele unter den Schwarzen, die so kritisch sind, dass sie zT. eine misanthropische Haltung einnehmen bzw. überhaupt vieles im "realen" Leben anzweifeln. Vor allem in Sachen Religion und Politik zB. Also mein Freund, selbst seit Jahren in der Szene - ist eher anti-christlich (gegen die Kirche) eingestellt, ebenso betrachtet er vieles was die Menschheit im Lauf von Jahrhunderten an "Fortschritten" erzielt sehr kritisch. Ein Kumpel ist wie ich eher satanistisch eingestellt, also auch eher misanthropisch. Das ist jedoch wahrscheinlich nicht die durchschnittliche Einstellung, da viele Goths auch gern meinen, man könne Christ und Goth gleichzeitig sein. Ja, viele wettern auch, dass man sie als Satanisten bezeichnet und nicht darüber aufgeklärt werden will, dass Goten eben keine Satanisten sind - dagegen streiten sie eben ab, sie seien keine Satanisten, weil sie nicht an den Teufel glauben und keine Tiere opfern, salopp gesagt. Sie setzen also ohne sich informieren zu wollen voraus, dass ein Satanist ein Teufelsanbeter sein muss. Diese Ansicht hat mich auch ein wenig irritiert, schließlich halten sich viele Goths für besonders kritisch... Nun ja, "weiße" Schafe gibt es überall. ^^

0
DanielBSt  31.10.2013, 08:31
@imago

Satanistischer drang ... ? Was soll man darunter verstehen ? Imago erkläre mir bitte was an solchen Sekten gut sein sollte ? (solche Glaubensrichtungen, damit wir alle in der Hölle schmoren sollen?)

Wie kann man sowas mögen wo diese Glaubensrichtung nur Leid und Ellend verbreiten will ?

MfG

0
imago  05.10.2014, 17:37
@DanielBSt

Es ist zwar jetzt länger her, aber auch aktuell schauen hier ab und an Ratsuchende vorbei.

Satanismus ist keine Sekte, sondern eine Lebensphilosophie. An dieser Stelle sei kurz als Quelle die Satanische Bibel von Anton Szandor LaVey und dazu für Schnellsucher die deutsche Seite Schwarze-seele.com genannt. Hier wird alles ausführlich erklärt.

Satanismus hat nichts mit Teufelsanbetung zu tun, ist nicht gewaltverherrlichend oder blutrünstig. Satanismus ist die Gottwerdung des Menschen durch Selbstverwirklichung und spirituelle, seelische Weiterentwicklung.

Ich hab das ganze mal hier zusammengefasst:

http://suite101.de/article/moderner-satanismus-und-sein-wahrer-kern-a144026

0

ne ganz normale?! außer dass sie halt grußelig sind.