Welche "Klecksformen" sind mit den verschiedenen Tüllen und dem Spritzbeutel alle möglich?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Mondscheinkind, ich hoffe du hast beim Spritzbeutel die richtige Wahl getroffen: Spritztüllen aus Metall und ein Beutel aus textilem Gewebe? Das ist schon der erste Schritt zu erfolgreichem Arbeiten. Und bevor du Sahne einfüllst, den Beutel samt Tülle mit kalten Wasser ausspülen. - Hier zufällig ein Video der letzten Woche, bei dem du sehen kannst, wie man einen Spritzbeutel generell handhabt (Allerdings nicht mit Verzierungen, sondern nur die Handhabung). Wichtig ist sauberes Arbeiten. Eine Tortendeko sieht nur so gut aus, wie sie korrekt gearbeitet ist - auch wenn sie asymmetrisch angelegt ist. Und: Übung macht den Meister! Mach die eine Portion Kartoffelpüree aus (Fertigprodukt), must noch nicht einmal Milch dazu verwenden, nur Wasser. So dass du eine geschmeidige spritzfähige Masse erhälst. Abkühlen lassen. Danach ggf. noch etwas Wasser oder Flocken, je nachdem zufügen. Die Püreemass füllst du in deinen Spritzbeutel, nimmst dir z.B. den Boden deiner Springforn - dann hast du gleich eine Originalgröße - und fängst an zu üben. Kannst die Masse immer wieder abkratzen, zurück in den Spritzbeutel, neue Tülle, neues Spiel. Für die Perfektion dauerts etwas. Und schau dir Tortenbeispiele an: in der Konditorei, im Internet, von Schwartau gibt es gelegentlich entsprechende Broschüren und experimentiere. Man kann nicht nur oben auf der Torte spritzen, auch der Rand bietet sich an. Und mit der Tülle immer ganz nah an das Objekt und erst beim Spritzen den Beutel langsam höher ziehen. Und bei den Tuffs (nicht Klecksen!!!) großzügig sein. Sparsamkeit zahlt sich da nicht aus. Und wenn im Rezept steht: "Behalten Sie 4 El Sahne für die Garnitur zurück." Glaub es nicht, meistens brauchst du 8. Wenn du in der Nähe der Lüneburger Heide wohntest, würde ich es dir zeigen, denn theoretisch ist es wirklich schwer.

Beispiel das grad zur Hand war - (backen, Creme, Dekoration) Beispiel 2 - (backen, Creme, Dekoration)

Salzprinzessin  10.01.2010, 11:40

Himmel, ich hab's mir grad noch einmal durchgelesen - schäm! Wer die Tippfehler findet - ich scheine doch sehr in Eile gewesen zu sein - darf sie behalten ;-)

Danke für das Sternchen :-))

1

Der Tipp mit dem Kartoffelbrei ist gut. Fange mit einfachen Rosetten an zu üben, wenn Du die beherrschst, kannst du gerade Striche, S Formen, Fragezeichen, Herzen usw. üben.

Hilfe findest Du in uralten Konditoreibüchern aus dem Antiquariat, z.B. von Heckmann.

Backe doch bitte ein paar Probetorten für GF - wir testen uns dann aufopfernd durch und teilen dir die schönsten Muster mit.

Schoko-Sahne mit Birnen fände ich gut wart

Mach einen weichen Keksteig und Probiere sie nacheinander aus.Oder mit Kartoffelpüree.

LG Sikas