Welche Kirche gab es zuerst?

9 Antworten

Bis 1054 gab es nur die orthodoxe. Nach jahrhundertelanger Entfremdung spaltete sich 1066 mit dem großen Schisma die Westkirche als diejenige, die den Bischof von Rom als Oberhaupt anerkannte, von der Ostkirche ab, damit entstand die katholische Kirche.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium und Berufserfahrung

Es ist so die byzantinische orthodoxe Kirche oder ist der uhr glaube sozusagen daraus hat sich der Katholizismus entwickelt, da die orthdx Kirche sich auf die Linie der Konzile wie den urglauben beruft wie die des ephesos welcher Lange vor der kath Kirche war die an diesen Konzil en erst vieeel später teilgenommen hat und sich dort auch als eigenständig ausgerufen hat

Auch koptische Christen ("orthodox) sind älter als die katholische Kirche. Somit ist der Katholizismus sowie der Protestantismus eine Art "Sekte" oder Abzweigung des Orthodoxen urglauben. SIE stellen Ihren Papst als Vertreter Christi zwischen Gott und den Menschen dar, blanke Blasphemie. Den niemand ist wie Gott und mitsicherheit kann kein kein Mensch Gott Vertreten. Er ist maximal eine Art Truchses.

Woher ich das weiß:Recherche

Ich weiß nicht, ab wann es die orthodoxe Kirche gab, aber weder die katholische noch die orthodoxe kann man als erste Kirche bezeichnen. Immerhin gab es schon christliche Gemeinden, als es das Christentum noch gar nicht als Staatsreligion gab, sondern die frühen Christen immer noch eine echt miese Zeit im römischen Imperium hatten. Die erste Gemeinde steht sogar im Zusammenhang mit den Jüngern Jesu und der Apostelgeschichte.

Was nun die katholische Kirche angeht, kann man von dieser erst in Folge der Konzile ausgehen beginnend mit dem ersten von Nicäa, welches durch den Einfluss des Kaisers Konstantin sowohl in der Grundlage, als auch Entwicklung und Ergebnis maßgeblich mit beeinflusst wurde. Dahingehend kann man wohl sagen, dass es die RKK ab dem 4. Jahrhundert gab. Laut Wikipedia beziehen sich auch orthodoxe Kirchen auf Konzile ab dem 4 Jahrhundert, nur waren die Konzile in der Absicht abgehalten worden, das Christentum als eine einende Staatsreligion einzuführen und so das römische Reich von innen heraus wieder zu stärken, woraus direkt die RKK entstand, die orthodoxen Kirchen aber erst indirekt.

Zwischen der ersten christlichen Gemeinde und damit der ersten Kirche in Gegenwart noch der Jünger Jesu und sowohl der katholischen und orthodoxen Kirche/n liegen daher mindestens etwa 300 Jahre.


Diablov  01.04.2024, 14:16

Bitte einmal orthodox Bedeutung Googlen das Wort Enstammt aus dem Sprachgebrauch der beschrieb das es um den. Uhrglauben ohne Abweichungen geht und Endstand als. Die Kath Kirche ihre eigenständigkeit ausrief

0
JTKirk2000  02.04.2024, 05:14
@Diablov

Nur weil es so genannt wird, heißt das noch lange nicht, dass die Orthodoxe Kirche auch wirklich dem Urglauben (ja das schreibt man ohne "h", Mister Zurechtweisung) beinhaltet hat.

0

die Katholiken - (Wer hats erfunden? Die Juden!)

Unterschied die einen haben einen Stellvertreter Christi - den Papst - ähm aktuell ja 2.

----

Juden - Katholiken - Orthodoxen - Evangelen - etc. etc. irgendwann auch die engl. Kirche

Das ist die Reihenfolge. Muslime könnte man auch dazu zählen als, weil sie den Abraham etc. gemeinsam haben. Hören die aber nicht gern.

Juden könnten auch aus einer Glaubensgemeinschaft entstanden sein - Jahwe aus vielen Göttern zu einem geworden sein - irgendwie so - kenn mich da nicht so gut aus.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Life - Elite University of the Universe [L-EUotU]

filmfan69  19.10.2021, 21:01

Die Orthodoxe Kirche gab es vor der katholischen.

4

Solche Prioritäten zu setzen macht oft keinen Sinn. Die orhtodoxen Kirchen sehen sich als die Rechtgläübigen und in dem Sinne als die Ersten. Die katholisch Kirche sieht sich in der Tradition des Petrusamtes welches die orthodoxe Kiche aber nicht als Solches anerkennt. Traditionell dürfte die katholisch Kirche aber vorne liegen auch mit ihrem Lehrauftrag !