Welche Kernseife für die Gesichtspflege verwenden?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde es nicht tun, wegen des stark alkalischen pH-Werts. Das irritiert die Haut zu sehr, und selbst wenn es vorübergehend entfettet, wird die Irritation möglicherweise das Nachfetten verstärken.

Ganz im Gegenteil empfehle ich dir eine saure Reinigung des Gesichts. Habe ich auch erst vor kurzem entdeckt.

Ich wasche mein Gesicht (und auch meine Haare) neuerdings mit einem unparfümierten Intimwaschgel, nämlich diesem https://www.dm.de/jessa-intim-waschlotion-extra-sensitiv-p4010355971210.html aus dem dm. Meine Haut fühlt sich sehr gut damit, sauber und überhaupt nicht ausgetrocknet. Und die Haare werden toll. Nur für den Intimbereich nehme ich das nicht, da ist klares Wasser einfach das Beste.

Vielleicht helfen dir ja auch diese Tipps zur Pflege sehr fettiger Haut weiter: http://www.paulaschoice.de/learn/besonders-fettige-haut/


TorDerSchatten 
Fragesteller
 16.04.2016, 14:58

Vielen Dank erstmal, ich hab mich in die ganze Sache mal etwas eingelesen. Ich habe zu der sehr fettigen Haut auch seit ich denken kann, fettende Haare und -Vorsicht Ekelalarm- auch extreme Produktion von Ohrenschmalz (muß alle paar Jahre zum Ausspülen gehen, weil sich ein Propf gebildet hat aufgrund Überproduktion, ich nehme niemals Wattestäbchen), auch in meinen Ohrmuscheln ist so viel Fett, daß sich sie alle 2 - 3 Tage reinigen muß - und da kommt ja nie was anderes hin als klares Wasser vom duschen

Offenbar ist das bei mir genetisch bedingt, da ich diese Haut- und Haarfunktion schon habe, seit ich denken kann, egal ob mit Pille oder ohne, egal ob Schwangerschaft oder nicht.

Allerdings habe ich ein ganz glattes Gesicht ohne jegliche Falten und gehe schon auf die 50 zu. Mein Opa und meine Tante (beide mütterlicherseits) hatten das Gleiche und bis ins hohe Alter keinerlei Falten oder Fältchen, von diesen Naso-Labial-Falten und Stirnfalten/Mimikfalten mal abgesehen.

Ich "fürchte" somit, daß es hier keine Lösung geben wird. Zum Thema sauer-alkalisch gibt es viele verschiedene Meinungen, als Wichtigste habe ich mir herausgenommen, daß das Fruchtwasser im Mutterleib auch einen ph-Wert von 8 hat und alle Menschen eigentlich übersäuert sind, und der "Säureschutzmantel" der Haut in Wirklichkeit gar keiner ist.

Basenbäder und Basenbehandlungen sollen der Gesundheit förderlich sein, schreiben viele Naturmedizin-Seiten, die dann auch wiederum die Kernseife empfehlen.

Ich glaube mit diesem Thema könnte man viele Bücher füllen - ich werde jedenfalls deinen Tipp im Hinterkopf behalten - ausprobieren schadet ja nichts - aber jetz mal wirklich eine Zeitlang die Kernseife benutzen und sehen, was es mir bringt.

Irritationen sollten ja spätestens nach 1 - 2 Wochen auftreten, wenn ich das nicht vertrage, und ich glaube ein "Mehr-Fetten" meiner Haut ist nicht möglich, es kann eigentlich nur besser werden.

Dank nochmals für deinen Tip

0
Pangaea  16.04.2016, 16:04
@TorDerSchatten

Wenn du  damit glücklich bist, mach es - wie gesagt, ich halte das nicht für die beste Idee.

Aber bei diesem ganzen "Übersäuerungs"-Quatsch werde ich richtig wütend. Da reden dir die "Naturmedizin"-Seiten ein, wir alle seien übersäuert und bräuchten Basenpräparate, die dann die Kassen der Anbieter füllen. Vollkommener Unsinn.

Verschiedene Flüssigkeiten im Körper haben verschiedene pH-Werte. Das Blut ist ganz leicht alkalisch, mit einem pH von 7,4, das Fruchtwasser ebenso (pH 7,0 bis 7,5, nicht pH 8!). Aber die Magensäure hat einen pH von 1, die Vagina einen pH von 3,5 und die gesunde Haut einen pH von knapp unter 5.

Der pH-Wert des Urins schwankt deutlich, denn eine der Aufgaben der Nieren ist es, den pH-Wert des Bluts in engen Grenzen konstant zu halten. Bei zuviel Säure scheiden die Nieren Säure aus und der pH-Wert des Urins sinkt, bei zuviel Basen scheiden die Nieren Basen aus und der pH-Wert des Urins steigt.

Wenn du dagegen ein Basenpräparat einnimmst, passiert nur eine einzige Sache: Die Magensäure wird vorübergehend etwas neutralisiert.

1

Hallo Tor. Bin auf Ihr Profil gegangen. Finde ich super. Vor allem das mit den Spinnen (als Frau! Die meisten rennen doch schreiend davon oder ermorden die armen Viecher)

Mein Mann und ich waschen uns seit ca 20 Jahren von Kopf bis Fuss -auch Haare- mit Kernseife. Es ist mir wegen Ekzemen an den Füssen damals von unserem Hausarzt geraten worden. Allerbeste Erfahrung damit!


TorDerSchatten 
Fragesteller
 18.04.2016, 22:11

Dankeschön. Ich benutze die Seife seit Fragestellung (Datum) und meine Haut ist - man glaubt es nicht - viel besser geworden! Ich habe zwar gegen nachmittag einen leichten Glanz im Gesicht - aber nicht mehr diesen Ölfilm wie früher.

Und meine Poren haben sich sichtbar verfeinert. Ich habe keinerlei Irritationen oder Unreinheiten von der Kernseife bekommen. Und ich finde, daß meine Pflege die ich hinterher auftrage, viel besser einzieht.

1
Madmoisele  18.04.2016, 22:31
@TorDerSchatten

Ich benutze mein Leben lang nur Wasser und Seife und habe eine Haut um die mich viele beneiden. Pflege pflegt vor allem den Geldbeutel der Hersteller. Ausserdem können solche Produkte die Haut "süchtig" machen, sodass man gezwungen ist zu schmieren. Nichts geht über Natur. In jeder Hinsicht.

0

Gar keine Kernseife. Grund: Diese enthält starke Duftstoffe. Nimm statt dessen lieber irgendeine beliebige billige Seife. Ich verwende gerne "Arztseife" oder auch Pflanzenölseife, aber wenn es dir egal ist, dass deine Seife aus Tierfett ist, dann kannst du auch die billigste No-Name-Seife aus dem Drogeriemarkt kaufen.


TorDerSchatten 
Fragesteller
 16.04.2016, 14:20

aber ich habe ja eine unparfümierte, No-Name-Version aus dem Drogeriemarkt. Hersteller dalli, die stellen überwiegend Waschpulver her

0

Kernseife kann man getrost für die Reinigung seiner ölversifften Werkstattkleidung nehmen, da gibt es nichts besseres (und dafür hat man sie früher schon hergenommen)  aber für Körperpflege jeglicher Art ist sie denkbar ungeeignet! Es ist eine stark alkalische Seife und zerstört den Säureschutzmantel der Haut. Man merkt das auch schon weils juckt und brennt. Dadurch verstärkt man sogar Hautunreinheiten und Pickel.


Parhalia  15.04.2016, 16:51

Oha...Danke für diese Info. Ich nutze schon seit Jahren Kernseife ( Standard / unparfümiert ) zur Körperpflege und wundere mich schon über verstärkte Pickel .

0
Spezialwidde  15.04.2016, 17:00
@Parhalia

Dann solltest du davon Abstand nehmen, ist wirklich nicht sonderlich gesund für die Haut :-) Klar, es war eine der ersten Naturseifen aber in Anno Dazumal wusste man es einfach nicht besser :-)

1

fürs gesicht nehme ich schon seit jahren überhaupt keine seife mehr.

wenn es mal wirklich staub gegeben hat - oder wohl auch zum entfernen von makeup, mischt man etwas buttermilch mit wenig obstessig, ein paar tropfen glycerin und fügt dann wenige tropfen pharmazeutischen alkohol zu. das ganze benutzt man dann wie eine reinigungsmilch auf einem wattebausch. bei trockner haut gibt man dem ganzen zwei tröpfchen walnussöl zu.

anschliessend einfach reste mit wasser abwaschen.

mit ein paar "tricks" kann man kernseife aber für die haare verwenden. - allerdings immer frisch anmischen und auf den ph wert der mixtur achten. 

ich hatte mal in den tipps ein rezept... aber die tipps gibts ja nicht mehr ;-((

vielleicht in den grossmutter-rezepten für körperpflege und kosmetik im netz suchen...


TorDerSchatten 
Fragesteller
 16.04.2016, 14:18

Hm ich weiß nicht - gar keine Seife verwenden? Ich habe seit über 30 Jahren eine extrem fettige, richtig ölige Haut (ohne Unreinheiten). Was immer ich verwende - ich denke ich habe alle Produkte durch die es käuflich zu erwerben gibt - glänzt meine Stirn bereits gegen Mittag und ab 16 Uhr kann man ein Butterbrot damit schmieren...

Extremer Glanz, richtige Ölschicht auf der Haut und manche Leute fragen mich, ob es warm ist weil sie denken ich schwitze!

Daher wollte ich von der austrocknenden Wirkung der Kernseife Gebrauch machen.

Weiterhin trage ich Makeup, und auch das muß ja am Ende des Tages runter.

Trotz der Warnungen hier in den Antworten habe ich bereits viermal die Seife zur Gesichtsreinigung benutzt und fühle mich zum ersten Mal "richtig" sauber, also entfettet, was normale Gesichtsreinigungsprodukte (Waschgele) bisher nicht schafften.

Mir kommt es sogar vor, als würde meine Stirn bereits nicht mehr so stark glänzen und die Poren auf der Wange haben sich verfeinert.

Ich werde weiterhin die Kernseife zum Waschen benutzen und beobachten, ob sie mir weiterhin gut tut oder ob Irritationen auftreten. Ich benutze nun die parfumfreie Version.

0