Welche Karrieremöglichkeiten im Rettungsdienst eröffnen sich mit Abitur?

4 Antworten

Hallo lenni2612,

der Antwort von exxonvaldez ist nur noch zuzufügen, dass Du im Anschluß an die Ausbildung zum Notfallsanitäter - welche die höchste nichtärztliche Qualifikation im Rettungsdienst ist - ein Studium zum Bachelor of Science machst.

Dieser Abschluss befähigt Dich dann, verstärkt administrative Aufgaben zu übernehmen oder an einer Rettungsdienstschule als Ausbilder tätig zu werden.

Dein Abi hilft Dir in jedem Fall einen guten Ausbildungsplatz als NotSan zu bekommen, da hier mindestens mittlerer Bildungsabschluß gefordert ist.

Viel Erfolg und Gruß

Serviceteam FORTBILDUNG24


Ich kann dir nicht genau sagen was es genau für Rettungsdienste bringt, jedoch ist es doch immer besser einen höheren Abschluss zu besitzen - auch wenn du nicht studierst! Verschafft dir n höheres Ansehen... Jedoch sind Erfahrungen und rettungssanitäterkurse wichtig - ein freund von mir hatte 10 jahre jugendfeuerwehr erfahrung bevor er in die Bfw ging!

Abitur bringt dir im Rettungsdienst nicht wirklich Vorteile, du kannst nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung unter anderem einen Bachelor machen und dann selber an Rettungsdienstschulen und Lehrrettungswachen als Ausbilder tätig werden. Das geht aber auch ohne Abitur, Voraussetzung ist die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als NotSan. 

Falls du eines Tages doch noch Medizin studierte, könntest du doch als Notarzt tätig werden, du hast durch deine Zeit als NotSan schon viel Erfahrung in der Notfallmedizin bzw. dem Rettungsdienst und eine Facharztausbildung ist keine zwingende Voraussetzung um Notarzt zu werden. Ein Notarzt ist ein apporobierter Arzt, der eine Notarztweiterbildung absolviert hat (2 Jahre klinische Weiterbildung, 80 Stunden Lehrgang in allgemeiner und spezieller Notfallversorgung sowie 50 Einsätze unter Aufsicht eines verantwortlichen Notarztes). 

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Rettungsdienst🚑, sehr großes Interesse an Notfallmedizin.

Im Prinzip bringt dir das Abi gar nix!

Entweder du wirst Notfallsanitäter und bleibst dann dabei (in dem Job gibt es praktisch keine Aufstiegschancen). Oder du machst anschließend ein Vollzeit-Studium (Gefahrenabwehr, Rettungsingenieurwesen, etc. pp...) Dann wirst du aber zum Schreibtischtäter und hast praktisch nix mehr mit Patienten und dem eigentlichen "Rettung fahren" zu tun.

Und die Chancen auf einen Job sind auch nicht unbedingt rosig.

P.S.: Wenn du mit einem Bachelor-Abschluss im öffentlichen Dienst eingestellt wirst, dann tatsächlich im gehobenen Dienst. Für den höheren Dienst bräuchtest du dann einen Master.